„Arnie“-Uhr brachte 270.000 Euro ein

Arnold Schwarzenegger begeht Auftakt der “Snowciety”-Festspiele mit Klima-Charity-Auktion beim Stanglwirt.
Going, Kitzbühel Die Hahnenkammrennen haben einmal mehr zahlreiche Stars und Sternchen nach Kitzbühel gelockt. Auftakt zu den „Snowciety“ Festspielen machte Arnold Schwarzenegger (76) am Donnerstagabend mit seiner „Klima-Charity-Auktion“ beim Stanglwirt in Going, wo er die Uhr, deretwegen er beim Münchner Zoll Probleme bekommen hatte, für den guten Zweck versteigerte. Die Audemars Piguet, die exklusiv für ihn gefertigt wurde und auf 20 Stück weltweit limitiert ist, brachte 270.000 Euro ein. Sie wurde vom Wiener Immobilienunternehmer und Investor Klemens Hallmann erworben. Wie eine Sprecherin der „Schwarzenegger Climate Initiative“ mitteilte, brachten alle an dem Abend versteigerten Exponate insgesamt 1,31 Millionen Euro ein.
Witze über Vorfall
„Arnie“ machte beim Dinner in einer Rede in bewährter Manier Witze über den Vorfall: „Ich war in Handschellen, aber weil ich eine heiße Nacht mit meiner Freundin Heather hatte.“ Aber, so Schwarzenegger, eine Beamtin beim Münchner Zoll habe ihm wegen der Uhr – „die „steirische Eiche“ nennt sie mittlerweile „the most watched watch in the world now“ – tatsächlich Handschellen anlegen wollen.
Ebenfalls am Donnerstagabend begingen in Kitzbühel in der „Goldenen Gams“ beim traditionsreichen „Tirol-Empfang“ Landeshauptmann Anton Mattle, Landeshauptmannstellvertreter und Sportreferent Georg Dornauer, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und Michael Huber, Präsident des Kitzbühel Ski-Clubs, die Eröffnung der 84. Hahnenkammrennen. Kurz zuvor gab das Land Niederösterreich seinen „Niederösterreich-Empfang“ im „Kitzhof“. In Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Amtskollege Mattle, Armin Assinger oder Ex-Goalie Michael Konsel und musikalisch begleitet von Nik P. stand ein „gemütliches Beisammensein“ mit Top-Weinen auf dem Programm.
Promi-Reigen
Einer der Höhepunkte der „Snowciety“-Festspiele war wie immer die Weißwurstparty, die am Freitagabend im Stanglwirt in Going über die Bühne ging. Beim gemeinschaftlichen 31. Weißwurst-Zuzeln war Schwarzenegger erneut mit Heather Milligan dabei. Unter den weiteren zahlreichen Promis waren unter anderem: Arnie-Spezi Ralf Moeller, Andreas Gabalier, Gerry Friedle alias DJ Ötzi, TV-Star Elton sowie Sportlegenden wie Fritz Strobl, Mario Matt, Marc Girardelli oder Felix Neureuther.
Obwohl noch keine Namen bekannt geworden sind, wird die Promidichte am heutigen Samstagabend bei der „KitzRaceParty“ an die der Events im Stanglwirt heranreichen können. Zuvor müssen aber am selben Tag Promis wie beispielsweise Melissa Naschenweng, Sebastian Vettel, Gerhard Berger oder Didier Cuche für in Not geratene Bergbauernfamilien in Tirol und Südtirol die Skier anschnallen. Ebenfalls am Samstagabend finden im Hotel Kitzhof die „Hummerparty“ sowie das „Schnitzelessen“ in Rosi Schipflingers „Sonnbergstubn“ hoch über Kitzbühel statt. Als ein weiteres Event steht die „Kitz Legends Night“ auf dem Programm.





