Neues Leben im Künstlerhaus in Bregenz

Neue Ausstellung im Künstlerhaus mit Werken von Sarah Bechter und Mahmut Celayir.
Bregenz Am Wochenende wurden im Künstlerhaus Bregenz drei neue Ausstellungen sowie die Fortsetzung des Formats „… im Erdgeschoss“ eröffnet.

Maria Simma, Präsidentin der Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs, begrüßte Gäste wie Lorenz Helfer, Renger van De Heuvel, Helmut Swozilek oder Marbod Fritsch. Sarah Kirsch führte inhaltlich in die Ausstellungen ein und stellte die kommenden Termine vor.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Die neuen Mitglieder gewähren im Keller des Künstlerhauses einen Einblick in ihr Schaffen. Insgesamt wurden sechs Künstlerinnen und Künstler mit Vorarlbergbezug im vergangenen Jahr aufgenommen: Franz Amann, Marcel Amann, Norbert Gruber, Angelika Krinzinger, Judith Saupper und Susanne Wimmer.

Sarah Bechter setzt sich in ihrer Ausstellung „Somebody and Somebody Else“ im ersten Stock mit den Bedingungen und Ambivalenzen der Malerei auseinander. Die Künstlerin verwebt Fragen zur gesellschaftlichen Rolle des Individuums mit ihren persönlichen Erfahrungen und betrachtet ihre Bilder als aktive Subjekte, die uns auf eine bestimmte Weise begegnen.

„Auf den Spuren der Erde“ ist der Titel der Ausstellung von Mahmut Celayir, der seine Arbeiten im Dachgeschoss des Künstlerhauses präsentiert, die in den vergangenen zwei Monaten während seines Residency-Aufenthalts in Bregenz entstanden sind.
Begeistert davon zeigten sich auch Vernissagegäste wie Johannes und Belinda Bloch, Kirsten Helfrich, Gernot Riedmann sowie Daniela und Albert Bechter.





