Eine Nacht voller Dolce Vita beim 53. Gildenball

Treffpunkt: Rund 1000 Gäste feierten im Festspielhaus in Bregenz.
Bregenz Als glanzvoller Höhepunkt der Vorarlberger Ballsaison lud die Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) unter der Ballleitung von Ehrensenatsrätin und Elferrätin Andrea Kinz zum 53. Gildenball ins Festspielhaus. Das Motto “La Dolce Vita” war Programm. Die Gäste wurden auf eine Reise durch die Eleganz und Leichtigkeit des italienischen Lebensstils entführt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Ein Höhepunkt des Abends war die Wahl der neuen Ehrensenatsräte. Diese Auszeichnung wird alljährlich an Persönlichkeiten verliehen, die sich durch ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Verdienste um die Gemeinschaft in besonderer Weise hervorgetan haben. In einem feierlichen Akt wurden die neuen Ehrensenatsräte Valentin Huber-Sannwald, Stefan Vetter und Wolfgang Folie mit Applaus in den auserwählten Kreis der Ehrensenatsräte aufgenommen.

Für Tanzstimmung im Ballsaal sorgte die Bigband „Steinbach“ aus München. In der von Uhren Juwelen Huber gesponserten Bar begeisterten neben der Band Martini del Mar der legendäre DJ F.A.B. und Sänger Aldo Celentano.

“Die Bregenzer Faschingsgesellschaft kann auch 2024 auf einen erfolgreichen und ausverkauften 53. Gildenball zurückblicken, dessen Anziehungskraft weit über die Stadtgrenzen von Bregenz hinaus reicht“, freute sich der geschäftsführende Präsident der Bregenzer Faschingsgesellschaft, Florian Rainer. Auf dem Tanzparkett sah man unter anderem Landeshauptmann Markus Wallner mit Sonja, Bürgermeister Michael Ritsch und Yvonne, Veronika Marte, Sabine und Renato Schneider, Evelyn und Dieter Gross, Chris Alge, Christina Berlinger und Gernot Stoppel, Günther Kreuzhuber sowie Kornelia Wolf.











