Vorarlberg im Football-Fieber: Hier läuft der Super Bowl im Ländle

Das größte Einzelsportereignis der Welt sorgt für viel Begeisterung auf der ganzen Welt – auch in Vorarlberg.
Altach, Rankweil Die Vorfreude steigt. In der Nacht auf Montag (00.30 Uhr MESZ) läuft in den USA das größte Einzelsportereignis der Welt, die 58. Ausgabe des Super Bowl. In Las Vegas (Nevada) sucht die NFL, also die amerikanische Football-Liga, ihren Champion. Die Titelverteidiger, die Kansas City Chiefs, treffen auf die San Francisco 49ers. Nicht nur in Nordamerika herrscht Ausnahmezustand, weltweit findet das Event große Beachtung. Auch in Vorarlberg.
“Es ist wie eine große Party mit vielen Menschen und alle sind daran interessiert, wie das Spiel ausgeht”, schildert Christoph Schweiger (28). Gemeinsam mit ein paar Kollegen aus der eigenen Fantasy-Football-Liga wird er den Super Bowl heuer zum zweiten Mal im Rankweiler Firmament verfolgen. Dort steigt die größte Super-Bowl-Party im Ländle. In der Eingangshalle sind Tische zu großen Tafeln zusammengestellt, auf mehreren Leinwänden wird das Spiel gezeigt. “Das ist ziemlich cool”, sagt Schwaiger.


Football-Fans fiebern mit
Dem Altacher macht das gemeinsame Schauen großen Spaß. “Man spürt die Spannung”, erzählt er. Bei einem Touchdown juble meist nur die eine Hälfte der Zuschauer und insbesondere bei spielentscheidenden Momenten komme Stimmung auf. Vor allem aber kommen die Football-Fans untereinander ins Gespräch. In der Halbzeit flimmert die Show von Superstar Usher über die Leinwand.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Und auch sonst ist im Firmament jede Menge geboten. Einlass ist ab 20 Uhr. Für 79 Euro kann man vom Buffet so viel essen und trinken, wie man möchte. “Die normalen Tickets sind bereits ausverkauft, wir haben nur noch ein paar Plätze im VIP-Bereich”, sagt Firmament-Vertriebsleiter Claudio Fattoruso. Auf der Empore wird das Spiel auf einer eigenen Leinwand in einem separaten Bereich gezeigt (166 Euro pro Person).


Insgesamt haben 450 Menschen Platz. Für Unterhaltung am Abend sorgt ein DJ, dazu gibt es ein großes Quiz sowie ein Tippspiel. Und wer anschließend lieber nicht mehr heimfährt, kann auch gleich im Firmament übernachten. “So machen wir es auch”, erzählt Schweiger.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Facebook angezeigt.
Terminkollision am Faschingssonntag
Ein zweites Public Viewing in Vorarlberg steigt im Bregenzer Sinnsationell. Hier können Football-Fans zusammen mit den Spielern der Blue Devils Hohenems das Spiel verfolgen. Ab Mitternacht steigt die Party. Für 69,90 Euro gibt es ein All-you-can-eat-Buffet. “Ab 50 Menschen findet das Event statt”, berichtet Mario Sinn. Bisher gebe es zwar weit mehr Reservierungen, aber wenn bis Freitag nicht genug Tickets verkauft werden, denke er darüber nach, die Veranstaltung abzusagen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Facebook angezeigt.
Sinn kommt selbst vom Football und hat in seinem vorigen Lokal schon immer den Super Bowl gezeigt. Jahrelang hatten ihn die Football-Fans nun bearbeitet, wieder etwas auf die Beine zu stellen. “Da hatte ich den Termin aber nicht auf dem Schirm”, gesteht er. Der Faschingssonntag könnte für viele zum Hindernis werden.

Christoph Schweiger prophezeit jedenfalls ein enges Spiel mit nicht allzu vielen Punkten. Vor etwa fünf Jahren ist er über Kollegen zum Football gekommen. Anfangs interessierten ihn vor allem die Green Bay Packers um Quarterback Aaron Rodgers. Heute schlägt sein Herz für San Francisco und Brock Purdy. Der 24-Jährige erlebte in den vergangenen zwei Jahren einen wahren Höhenflug vom absolut unbekannten Spieler bis in den Super Bowl. “Ich finde ihn einfach cool und er hat alle Möglichkeiten”, erläutert Schweiger. Er hofft am Ende auf einen Sieg seiner 49ers – und einen schönen Abend mit seinen Freunden.
