Wie Vorarlberger Prominente das Osterwochenende verbringen

Zeit mit der Familie verbringen oder einen Ausflug unternehmen? Das sagen unsere Promis.
Bregenz Die Eier sind schon verziert und liegen in prächtigen Farben im Körbchen bereit. Der Osterbrunch wird bei manchen bereits vorbereitet. Andere legen wiederum Wert auf ein gemeinsames Mittagessen mit der ganzen Familie, wo natürlich die Großeltern, Tanten und Onkels nicht fehlen dürfen. Bei den angesagten sommerlichen Temperaturen werden Einzelne eventuell auch den Grill anschmeißen oder die Jause mit zum Wanderausflug nehmen. Das Osterfest wird bei jedem anders gefeiert, doch die Bedeutung ist bei allen gleich: Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Die VN haben sich umgehört, wie ein paar Berühmtheiten in Vorarlberg das Fest der Auferstehung feiern.

Die Influencerin und Foodbloggerin Johanna Neugebauer, besser bekannt als “Die Gsibergerin”, liegt Wert auf einen großen Osterbruch. Die Jahre zuvor war sie dafür immer in Lokalen, die viele Leckereien angeboten haben. Heuer wird es jedoch Zuhause stattfinden. “Ich freue mich auf einen großen und gemütlichen Brunch zu Hause mit selbst gebackenem Brot von meinem Mann”, sagt sie. “Das schmeckt am besten.” Ihren Hund Bruno will Neugebauer nicht vernachlässigen, daher wird sie für ihn ein paar Leckerlis im Garten verstecken. “Ich bin mir sicher, er wird alle sofort finden.” Die Influencerin zieht aber auch eventuell die erste Radtour am Osterwochenende in Erwägung, falls es warm bleibt.

Die ehemalige Vizemiss und jetzige Geschäftsführerin vom SUZI Eiscafé in Egg Suzana Marceta freut sich auf das Treffen mit ihrer Familie. “Ich habe vier Brüder. Wir sind eine Großfamilie, da ist es immer schwierig, dass sich alle gleichzeitig treffen”. sagt sie. “Wir sind alle im Alltagsstress gefangen und verstreut. Daher ist es schön, wenn wir an den Feiertagen zusammenkommen.” Für den Vormittag ist ein familiärer Brunch geplant, denn am Nachmittag muss Marceta schon gleich im Café stehen. Dieses hat nämlich geöffnet, falls jemand Lust auf etwas Süßes am Ostersonntag und Ostermontag bekommt.

Bei Newcomer Rapper Drogu aus dem Montafon ist ebenfalls ein ruhiges Wochenende mit der Familie geplant. “Wir sind ganz klassisch Zuhause oder gehen noch in ein Gasthaus essen”, sagt er. “Später treffen wir meistens andere Familienmitglieder.” Für ihn ist es ein gemütliches Fest, wo er auch zum Durchschnaufen kommt. “Wir genießen die freien Tage. Besonders ich, da ich ständig im Stress bin. Wwischen meiner Arbeit und dem Musikmachen”, schildert Drogu. “Ich nehme mir jetzt die Pause, um nach Ostern wieder voll durchstarten zu können.”