Bilder von ungeschriebenen Geschichten

Vernissage von Regina W. Stadler in der Galerie Sylvia Janschek war Publikumsrenner.
Bregenz Am Wochenende fand in der Art Gallery von Sylvia Janschek in Bregenz die Ausstellungseröffnung mit großformatigen Werken der Künstlerin Regina W. Stadler statt. Die farbintensiven Abstraktionen der in Bludenz geborenen und in Feldkirch lebenden Malerin zeichnen sich durch eine intuitive und gestische Arbeitsweise aus. Die zwölf Acryl-auf-Leinwand-Arbeiten erzählen Geschichten, die sich in den Titeln widerspiegeln.

Zur Vernissage konnte die Künstlerin gemeinsam mit Galeristin Sylvia Janschek und Vernissageredner Roland Etlinger zahlreiche Kunstinteressierte willkommen heißen. Unter den Gästen waren neben Stadtrat Michael Rauth und Bernhard Stadler mit Maria, auch ein Filmteam von “Die Toten vom Bodensee” mit Andreas Kispert, Eva Molnar (Juwelier O. Rein), Architekt Elmar Ludescher mit Angelika, Denis Dean aus Miami, Shakespeare-Spezialist Werner Brönnimann, Erwin und Hilde Ölz, Uli Zumtobel, Karen Allison, Jörg Allgaier, Stylistin Bady Korkmaz, Barbara Hutle (Firma Hutle), Fotograf Ivo Vögel, Sabine Mairitsch (Juwelier Präg), Mediziner Franz Böhler mit Tochter Constanze sowie Anja und Sigi Frank.

Für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgte “IngmArt” Primar Ingmar Königsrainer mit seinem DJ-Sound.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.








