Vom Turntalent zur Heldin hinter den Kulissen: Wie Christina Wegscheider (19) jetzt ein neues Kapitel aufschlägt

Menschen / 19.04.2024 • 13:30 Uhr
Vorarlbergerin des Tages Christina Wegscheider
Die ehemalige Kaderturnerin absolviert nun eine Lehre als Sportadministratorin. VN/Paulitsch

Die Wolfurterin musste ihre sportliche Laufbahn bereits mit 17 Jahren schweren Herzens beenden. Treu geblieben ist sie dem Turnen trotzdem.

Dornbirn „Jetzt sehe ich das Ganze mal von der anderen Seite“, sagt Christina Wegscheider und blickt in Richtung der Turngeräte, die in der Messehalle 6 in Dornbirn bereits für die Vorarlberger Turn-10-Mannschaftsmeisterschaften bereitstehen. Die 19-Jährige musste nach einem schmerzvollen Karriereende eine schwierige Zeit durchmachen. Dem Turnsport ist sie trotzdem treu geblieben. Jetzt freut sie sich hinter den Kulissen über Erfolge und arbeitet dort tatkräftig mit. Die Wolfurterin absolviert nämlich eine Lehre als Sportadministratorin beim Turnverband. Derzeit hat sie mit Veranstaltungsvorbereitungen alle Hände voll zu tun.

Vorarlbergerin des Tages Christina Wegscheider
Die junge Wolfurterin macht am Stufenbarren noch immer eine gute Figur. VN/Paulitsch

13 Jahre lang hat Christina selbst geturnt. Geschafft hat sie es dabei schon in jungen Jahren in die Kader der Kunstturner und später bis zu den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Baku. Die Entscheidung, mit dem Sport aufzuhören, ist ihr alles andere als leicht gefallen. “Ich hatte mir oft überlegt, ob ich es gut sein lassen soll”, erzählt sie. Irgendwann durfte sie nur noch am Stufenbarren turnen. Auf Verletzungspech folgten Schmerzen als ständiger Begleiter. Als sie dann mit 17 Jahren in einem Training bei einem Absprung umknickte und die Bänder rissen, hat sie ihre aktive sportliche Laufbahn beendet.

Vorarlbergerin des Tages Christina Wegscheider
Die 19-Jährige engagiert sich jetzt hinter den Kulissen für die Turner. VN/Paulitsch

„Ich habe mich dann auf das Lernen konzentriert und viel mit Freunden unternommen“, erinnert sich Christina an die schwierige Zeit nach dem Karriereende. Auch das runde Leder half ihr durch diese Phase. Sie stammt aus einer Turn- und Fußballfamilie und ist ein treuer Fan des FC Wolfurt. Seit geraumer Zeit ebenso des FC Doren. „Mein Bruder kickt in Wolfurt, mein Freund in Doren. Das wird dann manchmal aufgrund Terminkollisionen etwas kompliziert“, erläutert sie die Situation und lacht.

Vorarlbergerin des Tages Christina Wegscheider
Ein Herz für das Turnen: Der neue Job macht Christina Spaß. VN/Paulitsch

In beruflicher Hinsicht taten sich für Christina nach der Matura am Sportgymnasium plötzlich neue Wege auf, als sie die Verantwortlichen des Turnverbands als Lehrling ins Boot holten. „Die Arbeit macht echt Spaß und ich schaue jetzt einfach mal, wie sich alles entwickelt“, sagt sie.

Zweijährige Ausbildung

Die Lehrausbildung dauert für die Maturantin nur zwei Jahre. Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig. So hat sie es mit Rechnungen und Belegen genauso wie mit Akkreditierungen und dem passenden Sound bei den Veranstaltungen zu tun. In der Berufsschule lernt sie gemeinsam mit angehenden Bürokaufleuten. Ihr fehlt dabei allerdings bislang etwas der sportliche Aspekt, wie sie erläutert.

Christina Wegscheider
Kraft, Schwung und Koordination: Christina Wegscheider glänzte am Stufenbarren. Privat

Zur Person

Christina Wegscheider

Alter 19

Wohnort Wolfurt

Ausbildung Matura am Sportgymnasium Dornbirn

Beruf Lehrling Sportadministratorin

Größte sportliche Erfolge Dreimal österreichische Einzelstaatsmeisterin (Jugend 3 und Jugend 2), Teilnahme Juniorinnen-EM in Glasgow, Teilnahme EYOF 2019 in Baku, mehrfache österreichische Team-Staatsmeisterin

Hobbys Fußball, mit Freunden was unternehmen

Lebensmotto Gib nie auf

Die ehemalige Turnerin engagiert sich nun auch als Kadertrainerin im Nachwuchs. Dort möchte sie sich mit ihren Erfahrungen einbringen. „Sowohl mit den positiven, als auch mit den negativen“, wie sie betont. Am Turnsport am meisten begeistert hat selbst immer neue Elemente zu lernen und das Training mit Freunden.

Die Arbeit macht echt Spaß und ich schaue jetzt einmal, wie sich alles entwickelt.

Christina Wegscheider,
Lehrling Sportadministration

Mit dem Turn-10-Mannschaftsevent am Wochenende steht für Christina jetzt das dritte Wettkampfwochenende im Veranstaltungsteam hintereinander in der Halle auf dem Programm. Nach den Leistungsturnern geht es an diesem Samstag von 7.30 Uhr bis 21 Uhr um die Vereins- und Hobbyturner vom Kinder- bis zum Seniorenalter. Mit dabei sein werden rund 500 Teilnehmer.

Sport Turnen Christina Wegscheider TS Wolfurt
Ein weiteres Bild aus dem Archiv: Die Wolfurterin turnte als Nachwuchssportlerin zu vielen Erfolgen. Privat

„Ich hoffe, dass viele Zuschauer kommen und die Stimmung gut wird“, sagt Christina. Danach möchte sie ihre Wochenenden wieder den Partien auf den Fußballplätzen widmen. „Dort kann ich gut vom Büro abschalten.“

Weitere Infos zum Turn10 sind unter https://www.vts.at/turn10r abrufbar.