“Elektrotechnik hat mich einfach überzeugt”

Emir Causevic ist einer der Teilnehmer des Landeswettbewerbs der polytechnischen Schulen.
Dornbirn Die Landeswettbewerbe der polytechnischen Schulen (PTS) befinden sich fast auf der Zielgeraden. Noch bis zum 6. Mai können sich insgesamt 68 Jugendliche in fünf Fachbereichen wie Bau, Holz, Metall, Elektro sowie Handel und Büro untereinander messen.

Dabei stellen sie ihr Wissen, welches sie in ihrem Berufsvorbereitungsjahr gelernt haben, auf die Probe. “Die polytechnischen Schulen spielen bei uns traditionell eine ganz bedeutende Rolle beim Übergang von der Schule in den Beruf”, sagt Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink. “Gerade die hervorragenden Leistungen bei den Landeswettbewerben lassen auf viele gute Nachwuchstalente hoffen, die unsere Wirtschaft dringend benötigt.”

Am Freitag haben elf Schüler in kurzer Zeit ihr Projekt im Fachbereich Elektro fertig machen müssen. In der Werkstatt von Zumtobel in Dornbirn herrschte dabei Stille. Konzentration war gefragt, damit kein Fehler passiert. “Was schiefgehen könnte ist, dass ich es nicht richtig verlöte und die Polung falsch mache”, erzählt Emir Causevic.

Der 16-Jährige ist einer der Teilnehmer und musste für den Wettbewerb einen Lichtschalter mit mehreren Farben bauen. Nachdem er in mehrere Zweige wie Metall und Kunststoff geschnuppert hat, stand seine Entscheidung fest. “Elektrotechnik hat mich einfach überzeugt. Ich finde es spannend, weil Strom unsere Zukunft ist. Es ist auch aufregend zu lernen, wie er entsteht und erst recht zu sehen, wenn es dann funktioniert.” Noch geht Emir in die polytechnische Schule Bregenz, aber bald wird er seine Lehre bei Zumtobel antreten. “Ich hoffe, dass ich hier gewinne und als die Nummer eins herauskomme”, lächelt er.
