Hochwasser: Die Stimmungslage in Bregenz

Seit einer Woche ist die Sorge rund um das Hochwasser da.
Bregenz Trotz des Hochwasseralarms füllte sich der Bregenzer Hafen am Sonntag wie schon lange nicht mehr. Dass der See beim Molo teilweise auf den Spazierweg überschwappt, scheint niemanden zu stören.

Im Gegenteil – die Schuhe werden ausgezogen und die Hose hochgekrempelt, damit dem Plantschen nichts in Wege steht. Von dort aus sieht man das fast versunkene Schild “Republik Österreich” im See.

Weiter vorn am Hafen kommen einem die Schiffe größer vor als sonst. Sie stehen fast auf derselben Höhe wie die Promenade. Zwei Frauen blicken über das Geländer. “Wir sind aus Feldkirch und wollten uns mal anschauen, wie es hier aussieht. Man hat in den vergangenen Tagen viel davon gehört”, sagen sie.

Jedoch finden sie die Lage am Hafen nicht prekär. Der Hochwasserschutz steht immer noch da, die Sorge scheint aber nicht groß zu sein. Am Sonntagnachmittag sind keine Einsatzkräfte in Bregenz vorzufinden.

Am Beginn der Pipeline, wo der See bereits den Spaziergängerweg für sich erobert hat, zeigen sich Kinder froh darüber. Auch da werden die Hosen hochgekrempelt und ab ins Wasser. Das Geschwisterpaar Theo und Frieda macht es vor, genauso wie Oskar und Olivia.
