Musik aus Kärnten und aus dem “Would”

Musikalischer Spaziergang der „Pforte“ durch die Örflaschlucht.
Götzis “Es ist eine unglaublich schöne Überraschung gewesen“, freute sich „Musik in der Pforte“-Gründer Klaus Christa über das überwiegend trockene, teils sogar sonnige Wetter während des jüngsten „Musikalischen Spaziergangs“.

Als Gäste begrüßte er auf dem Parkplatz des Schwimmbades „In der Riebe“ die Familie Gregoric aus Kärnten sowie das durch Pia Natter verstärkte, aus Simon Gmeiner und Christian Natter gebildete Bregenzerwälder Ensemble „Mischwälder“.

Beim Bildstock am Eingang zur Öflaschlucht hieß Gitarrist Janez Gregoric die größere Schar trotz schlechter Wetterprognose optimistischen Besucher willkommen. „Normalerweise singen wir nur bei uns zu Hause, treten auf der Bühne als Instrumentalisten auf, aber heute singen meine Töchter Mira und Sara ausnahmsweise zwei slowenische Lieder“.

Nachdem die zweite Station regenbedingt ausgelassen wurde, stellten sich die beiden jungen Musikerinnen des „Trio Gregoric“ beim Stadel mit Eigenkompositionen als „Duo Sonoma“ vor. Demnächst wird eine CD von ihnen erscheinen. In der Wallfahrtskirche St. Arbogast verzauberten die Musiker die Teilnehmer und Konzertbesucher mit in verschiedener Zusammensetzung, am Ende gemeinsam mit dem Wälderlied „Musizieoro mät i Künno“ (Text Klara Schwendinger, Musik Ad. Sohm). Ein unvergessliches Erlebnis hatten dabei auch Rosmarie Rützler, Peter Klinger und Gotthard Bilgeri.







