EM-Auftakt: Was beim Public Viewing in Rankweil zu erwarten ist

Initiatoren des Public Viewings sind bereit für den EM-Start.
Rankweil Die Fahnen sind schon an einigen Häusern in Vorarlberg zu sehen, die Gesichtsfarben liegen griffbereit und das Trikot wurde aus dem Schrank genommen. Schließlich darf nichts beim Auftakt der Europameisterschaft am Freitag fehlen. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen – so auch in Rankweil.

Am Marktplatz steht bereits eine acht Meter breite LED-Wand. Vor dieser befinden sich Bierbänke, so weit das Auge reicht. “Wir haben hier Platz für 1000 Menschen”, erklärt Koordinator und Initiator Armin Wille. “Mitte März haben wir mit der Planung begonnen. Es war klar, dass wir da was machen müssen.”

Der Aufbau hat am Mittwoch begonnen. Denn die Zelte, in denen die Bewirtschaftung stattfinden wird, müssen auch bereit sein. Armin Wille hat sich mit drei Wirten aus Rankweil zusammengeschlossen, um alles auf die Beine zu stellen. Dominic Mayer vom Hörnlingen Wirtshaus, Alex Milojevic von der Braugaststätte Taube und Roland Vith vom Rankweiler Hof werden die Besucherinnen und Besucher mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. “Jeder von uns hat zwei Zelte und bietet unterschiedliche Gerichte an, die Getränke sind bei allen die gleichen”, erklärt Vith.

Beim Hörnlingen gibt es daher Fish and Chips sowie Pastagerichte. Die Taube wird verschiedene Burger anbieten und beim Rankweiler Hof gibt es die klassischen Sachen wie Zackzack, Wurst oder Pommes. Dabei gilt Selbstbedienung. “Da wir alle Spiele übertragen, sind wir auch stets da, immer ab 14.30 Uhr. Das erste Spiel geht bereits um 15 Uhr los. Bis 23.30 Uhr sind wir für die Bewirtschaftung da”, erklärt der Betreiber des Rankweiler Hofs.

Da es nicht ihre erste Veranstaltung ist, wissen die Wirte, was sie machen. “Man benötigt zwei bis drei Tage Vorbereitungszeit in der Küche, dass man die entsprechende Masse bekommt. Insgesamt sind das nur ein paar Stunden mehr Arbeit”, betont Dominic Mayer.

Zudem gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Musikern aus Vorarlberg. So startet der erste EM-Tag am Freitag um 18.30 Uhr mit der Band The Rubberneckers. “Wir haben eigentlich zu jedem Österreich-Spiel Musik angedacht. Die wird nur bei schlechter Witterung ausfallen – anders als die Übertragung, die findet immer statt”, erklärt Wille.

Auch Tipps kann man am Rankweiler Marktplatz abgeben, jedoch bereits während der Gruppenspiele. “Da kann man einen Tipp abgeben, was man denkt, wer Europameister wird.” Dafür haben sich die Initiatoren einige Preise überlegt. “Ich bin jetzt richtig froh, dass es losgehen kann.”

Public Viewing in Vorarlberg
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Haben Sie auch einen Public-Viewing-Standort? Schreiben Sie uns unter petra.milosavljevic@vn.at!