Katharina Fitz beeindruckt mit Skulpturen und Installationen

Menschen / 24.06.2024 • 15:03 Uhr
Maurice Shourot
ORF-Landesdirektor Markus Klement, Kurator Marbod Fritsch, Künstleirn Katharina Fitz, Kulturkoordinatorin Jasmin Ölz und LT-Präsident Harald Sonderegger. ORF Vorarlberg

Neue Ausstellung „Kunst im Funkhaus“ im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn eröffnet.

Dornbirn Zahlreiche Kunstinteressierte folgten kürzlich der Einladung von ORF-Landesdirektor Markus Klement ins Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn zur Eröffnung der neuen Schau „In Flux“ der Vorarlberger Künstlerin Katharina Fitz.

Maurice Shourot
Margot Prax (Galerie.Z), Herbert und Elke Alber (Galerie Arthouse).

Katharina Fitz wurde 1985 in Dornbirn geboren. Die junge Künstlerin arbeitet vor allem im Bereich Skulptur und Installation, dabei bezieht sie sich oft auf industrielle Prozesse und Architektur. Ihre Schau macht die direkte Interaktion zwischen Mensch und Material erfahrbar und gibt Einblicke in die Architektur des Foyers im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg.

In ihrer ortsspezifischen Installation hinterfragt Fitz die menschliche Wahrnehmung von Raum und Fläche anhand von Stahl und Latexobjekten, die im direkten Dialog mit den massiven Lüftungsrohren im Foyer treten. Ihre Arbeit erforscht das Verständnis unserer Umwelt und bietet neue Interpretationen, wie sie belebt, verändert oder erweitert werden könnten.

Maurice Shourot
Susanne Fink sowie Oliver und Gudrun Willingsdorfer.

ORF-Landesdirektor Markus Klement sowie Landtagspräsident Harald Sonderegger eröffneten gemeinsam die Schau. Die Künstlerin selbst teilte ihre Gedanken zu ihrer neuen Kunstinstallation und gab im Gespräch mit ORF-Kulturkoordinatorin Jasmin Ölz Antworten auf objektbezogene Fragen. Ebenso zu Wort kam Kurator Marbod Fritsch. Nach der offiziellen Eröffnung machten sich zahlreiche Gäste mit der spannenden Installation vertraut – begleitet von chilligem Sound von DJ Phill.

Maurice Shourot
Martina, Keith und Mercedes Scheible.

Unter den Gästen waren unter anderen Angelika Simma-Wallinger (Chefredakteurin ORF Vorarlberg), Alfred Geismayr (ORF-Stiftungsrat), Thomas Häusle (Direktor Kunstraum Dornbirn), Elke und Herbert Alber (Galerie Arthouse Bregenz), Margot Prax (Galerie.Z), Johannes Inama (Küefer-Martis-Huus Ruggell im Fürstentum Liechtenstein), Nina Fritsch (Kulturamt Lustenau), Künstler Matthias Bildstein, Anton Willam (Geschäftsführer und Chefredakteur Weekend Magazin), Karlheinz Kindler (IV), Erhard Siegl sowie Arno Fitz (Wirtschaftsarchiv Vorarlberg), Dieter Heidegger (MShh – Marketing Support), Dirigent Guntram Simma und viele mehr.

Maurice Shourot
Brigitte Stangl, Emilia Tutus und Karin Klocke.

Die aktuelle Ausstellung ist bis 6. Oktober 2024 täglich im Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn zu besichtigen. Auch im Rahmen der „ORF-Lange Nacht der Museen“ am 5. Oktober wird das Landesfunkhaus Teil der ausstellenden Museen und Galerien in Vorarlberg und der Vier-Länder-Region Bodensee sein.

Maurice Shourot
Axel Wittig (Eutectical) und Künstler Matthias Bildstein.
Maurice Shourot
Erhard Siegl und Arno Fitz (Wirtschaftsarchiv Vorarlberg) sowie Karlheinz Kindler (IV).
Maurice Shourot
Tanja Winterholler und Philipp Stangl (DJ Phill).
Maurice Shourot
Markus Röthlin, Christian Seifer und Susanne Riedmann.
Maurice Shourot
Die Vernissage war bestens besucht.
Maurice Shourot
Alexander und Sandra Bauer.
Maurice Shourot
Christina und Dirigent Guntram Simma.
Maurice Shourot
Fotografin Alexandra Serra und Kunstraum-Direktor Thomas Häusle.
Maurice Shourot
Andreas und Gabi Ritsch.
Maurice Shourot
Sabine und Johannes Inama (Kuefer Martis Huus).