Ein großes Herz für Tiere

Menschen / 15.07.2024 • 11:14 Uhr
Ein großes Herz für Tiere
Amrei Loacker kümmert sich um die Pferde. vn/steurer

Amrei Loacker ist seit der Gründung des Reitclubs Wildfang dabei.

Klaus Ein großer, hellbrauner Warmblüter mit einer weißen Stelle am Kopf wird aus dem Stall geführt. Amrei Loacker hält ihn fest, er heißt Limes. “Er ist 33 Jahre alt. Ich war selbst bei seiner Geburt dabei”, schildert die Obfrau des Reitclubs Wildfang in Klaus. “Meine Pferde werden bei mir alt. Man muss schauen, dass es ihnen gut geht und sie gesund sind. Das ist eine wichtige Aufgabe des Pferdebesitzers.”

Ein großes Herz für Tiere
Loacker mit dem Pferd Limes. vn/steurer

Von Gnadenhöfen hält Loacker nicht viel. “Ich bin dagegen, dass man sie dort abschiebt. Sie dürfen alle hier bleiben.” Neben Limes gibt es auch Caponi, der 27 Jahre alt ist und die Charlotte mit 26 Jahren. Ein paar haben noch das 20. Lebensjahr erreicht. Insgesamt kümmert sich Loacker um 12 Pferde. “Ich bin lange geritten. Die letzten Jahre nicht mehr, weil es körperlich nicht mehr geht”, sagt sie.

Ein großes Herz für Tiere
Seit der Gründung ist sie beim Verein. vn/steurer

Die Pferde stellt sie jetzt zur Verfügung. Die 62-Jährige war bereits beim allerersten Springturnier des Reitclubs Wildfang dabei. “Ich war auch dabei, als der Verein gegründet wurde.” Seit 45 Jahren ist sie jetzt also an Bord und agiert als Obfrau schon einige Jahrzehnte. “Ich kenne noch einige, die damals mit mir das Reiten oder kurz nach mir angefangen haben, die es immer noch tun.”

Ein großes Herz für Tiere
Alle pferde dürfen bei ihr bleiben, auch im hohem Alter. vn/steurer

Der Reitclub Wildfang war ein Vorreiter seiner Zeit und dies nicht nur was Springturniere anbelangt. Auch mit der Dressur hat er als einer der Ersten angefangen. “Wir waren die Ersten, die das große Turnier gemacht haben auf der Wiese. Jetzt wird es weniger, was das Springen anbelangt, weil es größere Ställe gibt, mit anderen Böden, die die Reiter bevorzugen”, schildert Loacker.

Ein großes Herz für Tiere
Insgesamt sind 12 pferde im Stall. vn/steurer

Auch das Cross-Springen hat abgenommen. Darunter versteht man Hindernisse, die es in der Natur gibt – etwa ein Baumstamm oder kleiner Bach. Trotzdem gehen alle Pferde von Loacker noch auf Turniere, außer die Alten. “Ich finde, dass ein Pferd heute auch Leistung erbringen soll im Sport, gemäßigt natürlich. Weil ich denke, es macht ihnen Spaß”, erklärt sie.

Ein großes Herz für Tiere
Über die Jahre hat der Reitclub einige Abzeichen gesammelt. vn/steurer

Anlässlich des 45. Jubiläums findet am Samstag, den 20. Juli ein Springturnier statt, wie jedes Jahr. “Das ziehen wir durch.” Es findet beim Platz des Reitclubs in Klaus statt und bietet Jugendlichen und Anfänger die Chance sich zu messen.

Ein großes Herz für Tiere
Sie hat ein großes Herz für Tiere und möchte, dass es ihnen gut geht. vn/steurer

Die Woche vor dem Turnier wird es noch Prüfungen geben, dies berechtigt die jungen Reiter dann auf Turniere zu gehen. “Am Donnerstag gibt es noch einen Springkurs und alle können den Platz benutzen, auf dem sie dann reiten werden”, schildert Loacker. Die Springhöhe liegt bei einem Meter fünfzehn. “Wir freuen uns, dass wir den Jungen den Platz dafür bieten können. Und ich freue mich, weil die Pferde gut von den Reitern vorgestellt werden.” Bis Freitagabend kann man sich noch anmelden.

Ein großes Herz für Tiere
Alle Pferde gehen noch auf Turniere, bis auf die Älteren. vn/steurer

Zur Person

Amrei Loacker

geboren 10.02.1962

Wohnort Götzis

Beruf Lehrerin an der HTL Rankweil Deutsch und Englisch, Magister

Hobbys Pferde, Garten