Besonderer Ort, spezielle Weine

Der Sommelierverein lernte „üsar Höfle“ und Spitzenweine in Sulzberg kennen.
Sulzberg „Dahoim gmacht, selb gmacht, fröd gmacht“ ist das Motto der Familie Nußbaumer, die das Vier-Sterne-Hotel „Krone“ in Langenegg betreibt. In einem nicht ganz leicht zu findenden Weiler auf dem Gemeindegebiet von Sulzberg hat sie ein größeres, 500 Jahre altes Bauernhaus revitalisiert, das die Hotelgäste, aber auch geschlossene Gruppen erleben können.

Bei der jüngsten Veranstaltung des Vorarlberger Sommeliervereins durften sich die Teilnehmer von Hotelier Manfred Nußbaumer das Haus zeigen lassen, das eine Selchkammer unter anderem für die Forellen und Saiblinge aus eigener Zucht beinhaltet.

Vor dem fünfgängigen Menü aus der „Krone“-Küche gab es die Gelegenheit zum Verkosten dreier Weißweine aus dem seit 1765 bestehenden Weingut Peter Dolle (Kamptal) und eines Rosé Blaufränkisch von Anton Iby (Horitschon), alle ausgesucht von Ingrid Rieder.

Präsident Willi Hirsch stellte dann vier Spitzen-Rotweine aus dem Weinviertel vor, auf die er im Zuge seiner Recherchen für den Weinführer „Vinaria“ gestoßen ist. Sechs Stunden kulinarischer und önologischer Genüsse in einem ganz besonderen Ambiente erlebten unter anderem Manuele Partl, Manfred Loos oder Helmut Schabel.















