Ein Leben lang auf Reisen: Mit dem Wohnmobil auf dem abenteuerlichen Weg zu sich selbst

Lena Reich und Markus Zech wollten dem Alltag entfliehen und neue Wege erkunden. Mit ihrem Wohnmobil starteten sie eine Reise, die nicht nur Einblicke in verschiedenste Länder und Kulturen, sondern auch persönliche Entdeckungen brachte.
Von Anna Weissenbach
Dettenheim, Schwarzach Aus der Routine ausbrechen und gemeinsam Zeit verbringen. Das ist, was Lena Reich und Markus Zech eigentlich wollten, als sie vor zwei Jahren ihren Job bei der Lebenshilfe aufgaben, um Europa zu erkunden. Doch, dass dies nicht nur der Aufbruch zu neuen Abenteuern dieser Welt, sondern auch zu einer mentalen Reise zu sich selbst führen würde, das wurde den beiden erst während ihres Weges bewusst.

Ein neuer Lebensabschnitt: Das Leben im Wohnmobil
„Wer ist man, wenn alles andere nicht mehr ist?“, fragte sich das Paar, als es 2022 beschließt, ein Wohnmobil zu kaufen und damit die Heimat zu verlassen. Mit dem angesparten Startkapital und der Unterstützung von Familie und Freunden brachen Lena und Markus auf. Schon immer träumte der 48-Jährige davon, die Welt zu erkunden, nur der Mut dazu fehlte. Lena hingegen war bereits zuvor schon viel am Reisen. Nun wollen sie gemeinsam ein neues Lebenskonzept leben und aus dem normalen Alltag entfliehen. Bevor sie letztes Jahr eine neunmonatige Reisepause wegen der Geburt ihres gemeinsamen Sohnes Jonah einlegten, lebten die Freigeister bereits in Ländern wie Slowenien, Italien, Kroatien, Montenegro oder Portugal. Dabei bereisen sie über Monate hinweg das ganze Land und kommen auf diversen Stellplätzen unter. Lediglich ein paar Tage bleiben sie am selben Ort. Derzeit befindet sich die dreiköpfige Familie mit Hund Abby im nahegelegenen Ausland. Sie befinden sich in Bayern. Dort verbringen sie ihre Tage mit spazieren, Natur genießen, gesund kochen und bewusst leben.


An Herausforderungen wachsen
„Auf nur zehn Quadratmetern kommt man sich dann manchmal ganz schön nahe, aber gerade das ist ja auch das Schöne. Man lernt sich ganz anders kennen“, erklärt Markus. Denn der Alltag in einem Zuhause auf Rädern sieht oft anders aus als gewohnt. Obwohl aufgrund der Abwechslung jeder Tag aufs Neue Freude bringt, so muss sich die Familie auch Herausforderungen stellen. „Man muss sich im Vorhinein informieren, welche Gepflogenheiten es in einem Land gibt. Dann muss man schauen, wo man Wasser- und Stromversorgung herbekommt und entsprechend mit den Ressourcen haushalten.“ Dabei stehen die Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber der Umgebung und den Einheimischen stets im Vordergrund. „Auch das Wetter spielt eine große Rolle, denn gerade bei Regen gehen manchmal die Ideen aus, was man auf kleinem Raum machen kann.“ Platz für viele Dinge bleibt auch nicht, weshalb sie sich auf das Nötigste beschränken. Doch auch das sieht das Paar positiv und weist auf das Bewusstwerden materieller Dinge hin.



Leben lernen
Meist intuitiv und spontan entscheiden Markus und Lena, wohin die Reise als nächstes geht. „Klar sind mit unserem Lebensstil auch Unsicherheiten verbunden, klar haben auch wir manchmal Angst“, gesteht Lena, „aber wir unterstützen uns, meistern alles gemeinsam und genau so wird das Leben erst lebendig.“ Basierend auf gesammelten Erfahrungen und Weisheiten und dem langjährigen Interesse an Heilpraktiken, vermitteln die beiden ihre Erkenntnisse über Bewusstseins-Kurse. Diese werden, je nach Gelegenheit vor Ort oder auch online abgehalten. Seit Oktober sind die beiden damit auch selbstständig.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.
Zukunftspläne
Für die fernere Zukunft planen Lena und Markus ihre Kursangebote eventuell auch durch eine fixe Location zu erweitern. Das Reisen möchten sie dadurch aber nicht aufgeben. Sie können sich gut vorstellen, ein halbes Jahr zu reisen und die andere Hälfte der Zeit in Vorarlberg zu verbringen. Für den Herbst jedenfalls ist bereits eine weitere Tour geplant. Es soll durch Frankreich und Spanien schließlich bis nach Marokko gehen, wo sie dann den Winter verbringen wollen.

zur person
Markus Zech (48) und Lena Reich (37)
Familie einen gemeinsamen Sohn, Jonah (11 Monate), Hund Abby
Ausbildungen Pflegeausbildung, Mental-, Achtsamkeits-, Meditationstrainer und -trainerin, systematische Berater, Ausbildung in Yoga, Ayurvedaberatung und -therapie, Theta-Healerin
Kontakt www.heiligerbimbam.at / Instagram: heiligerbimbam.lenaundmarkus