Bauernhofgelände als Erlebniszone

Menschen / 16.08.2024 • 15:27 Uhr
Hoffest
Melanie, Linea und Philipp Amann („Fasnat Feagar Mühlebach“), Claudia und Josef Rosenzopf, Nicole und Patridk Prast. AME

Treffpunkt: Viertes Hoffest auf dem „Zangerlhof“ in Rankweil.

Rankweil Sehr stark auf Direktvermarktung setzt die Familie Rosenzopf bei der Bewirtschaftung des Rankweiler „Zangerlhofs“. Auf dem Familienbetrieb werden Duroc-Schweine, Hühner, und Weiderinder gehalten, die Enten im Teich sind wild und auch die Gänse nur ein Augenschmaus. Auf dem Gelände gibt es den rund um die Uhr geöffneten Hofladen, im angeschlossenen Stadel werden Kindergartengruppen und Schulklassen empfangen.

Hoffest
Michael und Carina Franzelin aus Dornbirn-
Hoffest
Marvin Dummer und Mama Ulli Sprenger.

Eine Besonderheit ist das siebzig Personen fassende Tipi, in dem Bauernhof-Yoga, Vater-Sohn-Wochenenden und andere Veranstaltungen angeboten werden. Bei der vierten Auflage wurde besonderer Wert auf ein breites, auf Familien ausgerichtetes Programm geboten.

Hoffest
Mitrill Majer und Simon Hüttmayr.
Hoffest
Ingrid und Stine tanzten zu den Rhythmen von „Partyfeuer“.

Ermöglicht wurde die auf rund 6000 Quadratmetern durchgeführte Veranstaltung durch mehr als 85 Helferinnen und Helfern. Dazu gehörten andere Landwirte ebenso wie etliche Mitglieder der „Fasnat Feagar Mühlebach“ aus Dornbirn. Von dort kamen neben etwa 3000 anderen Besuchern auch erstmals Carina und Michael Franzelin (VKS) mit ihren drei Kindern. „Es übertrifft unsere Erwartungen, ist größer und sehr gut organisiert“. Für musikalische Unterhaltung sorgten der Musikverein Altenstadt XS unter der Leitung von Reinhard Gau sowie die Formation „Partyfeuer“ mit Herbert, Toni und Julia, zwischendurch spontan auch Sängerin Iris aus Lustenau.

Hoffest
Manuel Breuß und Michelle Meier.
Hoffest
Das Füttern junger Rinder war für etliche Kinder ein großes Erlebnis.
Hoffest
HoffestEnrico starke und Melanie Miebach.
Hoffest
Bernd Dietrich („Oldtimerfreunde Zwischenwasser“) und Helmut Lampeitl.
Hoffest
Andrea Kerbleder und Daniel Allgäuer.
Hoffest
Ingrid, Urban, Stine, Harry und Theresia.
Hoffest
Viele Fahrten mit der „Feldbahn Muntlix“.