Von der Schachspielerin zur Weltklasse-Rettungsschwimmerin

Menschen / 23.08.2024 • 10:55 Uhr
Von der Schachspielerin zur Weltklasse-Rettungsschwimmerin
Mit dem Nationalteam bestehend aus zwölf österreichischen Wasserrettern geht es für Jessica Felder an die Gold Coast Australien. VN/AMW

Jessica Felder wechselt die Bretter und schwimmt als jüngste Österreicherin in einem weltmeisterlichen Umfeld.

Bregenz Die Wellen brechen, das Adrenalin pumpt und der salzige Geruch des Meeres liegt in der Luft – genau auf diesen Moment hat sich Jessica Felder monatelang vorbereitet. Am 28. August ist es endlich so weit. Bei den fünftägigen Lifesaving-Weltmeisterschaften in Australien wird die Dornbirnerin dann alles geben und für Österreich an den Start gehen.

Von der Schachspielerin zur Weltklasse-Rettungsschwimmerin
Jessicas Lieblingsdisziplin ist das Manikin Carry with Fins. Am liebsten schwimmt sie im Pool, genießt aber auch das Schwimmen im See sehr.WASSERRETTUNG VORARLBERG

Nach monatelangem intensivem Training trat die junge Wasserretterin am Freitagmorgen die 20-stündige Reise an die australische Gold Coast an, um das österreichische Nationalteam, bestehend aus elf weiteren Spitzenschwimmern, in Brisbane zu vervollständigen. Noch nie war die Dornbirnerin außerhalb Europas gewesen, und dass sie nun ausgerechnet mit den besten österreichischen Rettungsschwimmern nach Australien fliegt, hätte sich die 17-Jährige vor zwei Jahren nicht träumen lassen.

Damals spielte die Athletin noch Schach und war weit von Kraulwettkämpfen entfernt. Erst ein Plakat für den Helferschein machte sie auf den Wasserrettungssport aufmerksam. “Durch die richtigen Leute blieb ich nach dem Helferschein bei der Wasserrettung”, erzählt die Sportlerin. “So ging es immer weiter aufwärts. Ich war, und bin immer noch, hoch motiviert, wurde innerhalb kürzester Zeit besser und nahm dann ein Jahr später bereits an meinen ersten Bundesmeisterschaften teil”, fügt Jessica hinzu.

Von der Schachspielerin zur Weltklasse-Rettungsschwimmerin
Wenn die junge WM-Athletin nicht gerade mit Wettkämpfen beschäftigt ist, hilft sie als Anwärterin bei Einsätzen. FELDER

Nun ist die Maturantin eine von drei Vorarlbergern, die im Nationalteam bei der WM antreten. Als jüngstes Mitglied ist sie im Gegensatz zu Katharina Maier und Alan Jacq zum ersten Mal bei der WM dabei. Gesamt wird Jessica in fünf Bewerben starten: Manikin Tow with Fins, Manikin Carry with Fins, ihrer liebsten Disziplin, Board Race im Ocean, Beach Flags und Beach Sprint. Die Vorbereitungen lagen dabei ganz in ihren Händen, denn einen festen Trainer gibt es nicht. Jessicas Fertigkeiten sind das Ergebnis enormer Selbstdisziplin und Motivation.

Bis zu sechsmal die Woche trainierte die WM-Teilnehmerin für den internationalen Wettbewerb, von Krafttraining im Fitnessstudio zu Freigewässer-Einheiten im Bodensee. Die WM wird nicht nur ihre Fähigkeiten, sondern auch ihren unerschütterlichen Willen unter Beweis stellen. “Sicher bin ich nervös, aber im positiven Sinne. Ich freue mich auf die Atmosphäre beim Wettkampf und darauf, durch den Ansporn der Mitstreiterinnen das Beste aus mir herauszuholen”, ist Jessica begeistert und sieht die Herausforderung als wertvolle Erfahrung. Auch freue sie sich auf den kulturellen Austausch und die sportlichen Begegnungen während diesen fünf Tagen.

Von der Schachspielerin zur Weltklasse-Rettungsschwimmerin
Jessica ist erst seit 2022 bei der Wasserrettung in Dornbirn dabei. FELDER

Stress ist für die junge Dornbirnerin mit dem Leistungssport nicht verbunden, denn sie findet Ausgleich bei ihren Freunden und in der Bewegung. Die Teamdynamik, das gemeinsame Pushen und die gegenseitige Unterstützung seien auch zentrale Faktoren für Jessicas Erfolg. “Natürlich kann es anstrengend sein, aber ich kann selbst entscheiden, wann es mir zu viel wird und dann einfach Pause machen”, erklärt die Schülerin des BORG Götzis. Nächstes Jahr steht bereits die EM auf dem Plan und für die fernere Zukunft strebt die Top-Athletin weitere internationale Wettkämpfe an.

Von der Schachspielerin zur Weltklasse-Rettungsschwimmerin
Das Vorarlberger WM-Team mit Michael Brida (erster österreichischer internationale Wettkampf-Richter) (v.l), Katharina Maier, Jessica Felder, Katharina Woletz (Sport-Landesreferentin) und Alan Jacq. WASSERRETTUNG VORARLBERG

Zur person

Name Jessica Felder (17) aus Dornbirn

Geburtstag 11.05.2007

Schule BORG Götzis (4. Klasse)

Vorbilder Katharina Maier (ebenfalls Teilnehmerin bei der WM), Judith Traunig (“wenn ich einen Trainer hätte, dann wäre es Judy” – Jessica)

Lieblingsspeise Pizza bei Sonnenuntergang am See

Motivation Teamkollegen und das Lied “Gives You Hell – The All-American Rejects”

bestes Training alles, was kurz, schnell und schmerzlos ist

Lieblingsbewerb Manikin Carry with Fins