Feierstimmung bei Galaabend

Krönender Abschluss der dritten Vorarlberger Tourismuswoche im Bregenzer Festspielhaus.
Bregenz Nach einer Woche voller Vorträge, Workshops und Austauschmöglichkeiten, endete am Freitagabend mit der “Langen Nacht der Stars” die dritte Vorarlberger Tourismuswoche im Festspielhaus Bregenz.


Kerstin Biedermann-Smith (Geschäftsführung Sparte Tourismus) und ihr Team hatten ein umfangreiches Programm erstellt, das vor allem die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen im Fokus hat.


Beim Galaabend waren rund 300 Touristikerinnen und Touristiker aus dem ganzen Land neben Politprominenz anwesend, als die Landesmeister in den Fächern Küche, Service und Hotel- und Gastgewerbe-Assistenz gekürt wurden. Das Highlight des Abends war die Überreichung der Urkunden an das Wirtshaus des Jahres 2024, das dieses Jahr erstmals gewählt wurde.
Den Abend genossen neben WK-Präsident Wilfried Hopfner, WK-Direktor Christoph Jenny und Joachim Kresser (GF-Stv. Vorarlberg Tourismus) auch Jutta Frick (Geschäftsführerin Bad Reuthe), der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann, Kathrin Leitner (Dir. HLT Bludenz), Christian Grass (Vorarlberg Milch) oder Thomas Krobath (Geschäftsführer Ländle Gastronomie).



Markus Kegele (Spartenobmann), Stefan Köb (Vize-Obmann FG Gastronomie).

Florian Geiger – Landesmeister Koch (GASCHT, Schiff Hittisau), Sarah Thoma – Landesmeisterin Service (HLT bludenz), Mia Koplenig Landesmeisterin Hotel- und Gastgewerbe Assistenz, Tourismus-Landesrat Christian Gantner.

