Das Neue Testament gibt es jetzt im Vorarlberger Dialekt

Menschen / 17.10.2024 • 13:44 Uhr
Das Autoren-Duo Pfarrer Dominik Toplek und Mundartautorin Irma Fussenegger sowie Verleger-Duo Nina Winkler und Thomas Steiner brachten das originelle Werk ins Ländle
Das Autoren-Duo Pfarrer Dominik Toplek und Mundartautorin Irma Fussenegger sowie Verleger-Duo Nina Winkler und Thomas Steiner brachten das originelle Werk ins Ländle. Franc

“Jesus und sine Gschpänle” wurde im Pfarrheim Hatlerdorf präsentiert.

Dornbirn Das Neue Testament im „Vorarlberger Dialekt“? Dass das funktioniert, zeigt der Vorarlberger Verlag edition V, der zur Buch- und Hörbuchpräsentation ins Pfarrheim Hatlerdorf lud.

Elisabeth Rützler und Ursula Feurstein waren unter den Zuhörern
Elisabeth Rützler und Ursula Feurstein waren unter den Zuhörern.

Der Dornbirner Pfarrer Dominik Toplek und die Mundartautorin Irma Fussenegger erwecken in ihrem Buch das Neue Testament zum Leben.

Drei Leserinnen: Agnes Klotz, Roswitha Furtner-Pfenning und Irene Canal
Drei Leserinnen: Agnes Klotz, Roswitha Furtner-Pfenning und Irene Canal.

Schon der Titel „Jesus und sine Gschpänle“ und das witzige Comic-Cover zeigen den einladenden Zugang und veranschaulichen, dass die Bibel nicht einfach nur ein altes Buch ist, sondern Geschichten und Weisheiten enthält, die auch heute noch relevant sind.

In Dornbirn dabei: Gabriele und Gerold Mäser
In Dornbirn dabei: Gabriele und Gerold Mäser.

Entstanden ist eine authentische und respektvolle Neuinterpretation des Evangeliums. Dass der Dialekt hier eine besondere Nähe schafft, die den Leserinnen und Lesern die Heiligen Schriften auf eine vertrautere und lebensnahe Weise näherbringt, offenbart auch die Hörbuchfassung, die an diesem Abend ebenfalls präsentiert wurde. Die Verleger Nina Winkler und Thomas Steiner konnten gemeinsam mit der Leiterin der Bücherei Hatlerdorf, Agnes Klotz unter anderem Diözesankonservator Othmar Lässer, Martin Rein (Spar), Marie-Louise Hinterauer, Maria Huber und Werner Fussenegger begrüßen.

Margit Seethaler und Claudia Hilbe mit der Erstauflage
Margit Seethaler und Claudia Hilbe mit der Erstauflage.
Veronika und Hansjörg Pfefferkorn kamen eigens aus dem Montafon
Veronika und Hansjörg Pfefferkorn kamen eigens aus dem Montafon.
Jesus und seine Gschpänle druckfrisch aus dem Werk
Jesus und seine Gschpänle druckfrisch aus dem Werk.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Franz Fussenegger und Reini Frenzel kamen ins Pfarrheim
Franz Fussenegger und Reini Frenzel kamen ins Pfarrheim.
Das Dornbirner Hatler Pfarrheim erwieß sich als idealer Präsentationsort
Das Dornbirner Hatler Pfarrheim erwieß sich als idealer Präsentationsort.