Jäger zeigen sich vielseitig

Landeshubertusfeier im „Seehotel am Kaiserstrand“ in Lochau.
Lochau Tradition und Moderne verband die Jägerschaft des Bezirks Bregenz bei der alle vier Jahre von ihr durchgeführten Landeshubertusfeier. Im Außenbereich des „Seehotels am Kaiserstrand“ begrüßte Bezirksjägermeister Hans Metzler den Mehrerauer Abt Vinzenz Wohlwend, der die „Hubertusmesse“ feierte.

Zur musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes trugen die von Hornmeister Gerhard Humpeler geleiteten „Rheintaler Jagdhornbläser“ mit traditionellen Weisen sowie Andrea Tschugmell, Margot Streit und Michael Nesler mit modernen Liedern bei. Den von Markus Kremmel in Sibratsgfäll Süd erlegten Landeshubertushirsch „Anton“ stellte Landeswildbiologe Hubert Schatz vor.

Nach den Grußworten von Landesrat Christian Gantner und des Tiroler Landesjägermeisters Anton Larcher hielt Landesjägermeister Christoph Breier die Hubertusansprache. Auf die feierliche Überreichung der Jäger- und Jagdschutzbriefe folgte die von Anna-Marie Markowski moderierte Prämierung des Schmuckdesignwettbewerbs „Edelsteinpirsch“. Als besten Entwurf wählte die Jury den von Theresia Lorenzi. Ergänzt wurde die Festivität durch Kulinarisches im Außen- und Innenbereich des Hotels, eine Modepräsentation durch Repräsentanten von „Gössl“ sowie das Open Air-Konzert von „Krauthobel“.
















