Breiner und Elbs pflanzen ein Zeichen für die nächste Generation

Menschen / 24.10.2024 • 18:39 Uhr
Hildegard Breiner, Bischof Benno, 11 pflanzen Bäume
Hildegard Breiner und Bischof Benno pflanzen den ersten von insgesamt 111 Bäumen bei der Herz-Jesu-Kirche in Bregenz. VN/Paulitsch

Insgesamt 111 Bäume werden vom Naturschutzbund an Vorarlberger Pfarrgemeinden verschenkt. Hildegard Breiner und Bischof Benno Elbs machen vor der Herz-Jesu-Kirche in Bregenz den Anfang.

Von Katja Grundner

Bregenz Am Donnerstag haben Naturschutzbund-Obfrau Hildegard Breiner und Bischof Benno Elbs vor der Herz-Jesu-Kirche in Bregenz einen Feldahorn gepflanzt. Dies war jedoch nur der erste Spatenstich von vielen. Der Naturschutzbund wird zum Anlass ihres 111. Jahrestages insgesamt 111 Bäume an Vorarlberger Pfarrgemeinden verschenken.  

Hildegard Breiner, Bischof Benno, 11 pflanzen Bäume
Das Loch für die Bepflanzung wird vorbereitet. VN/Paulitsch

Sinnvolle Tat für unsere die Zukunft

Anstatt auf die Erfolge des Naturschutzbundes Österreichs im letzten Jahrhundert zurückzublicken, konzentrierte sich Breiner bei einer kurzen Rede ausschließlich auf die kommende Zeit: „Erst die nächste Generation wird die Auswirkungen dieses Baumes spüren. Es gibt eigentlich kaum etwas Sinnvolleres, was man für die Zukunft tun kann.“ Die Baumliebhaberin betonte, dass jeder Einzelne eine hohe Verantwortung trägt. „Wir können wirklich alle etwas für unsere Umwelt tun. Es braucht eine kritische Masse. Wenn viele etwas machen, gibt es irgendwann einen Kipppunkt“, sagte sie.

Hildegard Breiner, Bischof Benno, 11 pflanzen Bäume
Hildegard Breiner spricht mit Überzeugung von der Verantwortung eines jeden Einzelnen.
VN/Paulitsch

Mehr als nur ein Baum

Elbs zeigte bei seiner anschließenden Rede auf, dass ein Baum nicht nur aus Naturschutzgründen, sondern auch aus menschlichen Gründen etwas Bedeutendes ist. „Ein Baum ist ein Ort der Begegnung, des Lebens und der Meditation. Das Pflanzen des Baumes ist eine Geste der Hoffnung und ein Zeichen der Zukunft. Die Generationensolidarität soll es nicht nur theoretisch geben, sondern auch praktisch gelebt werden.“

Hildegard Breiner, Bischof Benno, 11 pflanzen Bäume
Bischof Benno betont die theologische Sicht der Baumpflanzaktion. VN/Paulitsch

Finanziert werden die Bäume aus einer Spendenaktion, im Namen der verstorbenen Naturliebhaberin Dora Klapper, ehemaliges Mitglied des Naturschutzbundes. „Diese Aktion ist wirklich genau in ihrem Sinne“, sagte Breiner.

Hildegard Breiner, Bischof Benno, 11 pflanzen Bäume
Mit vereinter Kraft wird der Baum ins Loch gehoben. VN/Paulitsch