Keine Langeweile in den Herbstferien: Ein paar Tipps für kleine Abenteuer

Menschen / 24.10.2024 • 17:39 Uhr
oja dornbirn scarlett eißl herbstferien
Der Jugendtreff der OJA Dornbirn bietet einiges an. vn/pem

Die wenigsten verreisen in den Herbstferien. Deshalb haben die VN einige Vorschläge gesammelt, was Sie in dieser Zeit mit den Kindern machen können.

Dornbirn Am Freitag wird die Schultasche in die Ecke geworfen und für eine Woche vergessen. Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Mehrheit der Vorarlberger Familien plant laut einer VN-Meinungsumfrage keine Fernreise. Stattdessen heißt es, es gemütlich nehmen, wandern gehen und die Zeit mit der Familie nutzen. Zudem haben die Meisten angegeben, dass sie für diese Ferienwoche keine Kinderbetreuung haben. “Es ist auch schön, die Zeit zu nutzen, um vom Schulstress und Alltag herunterzukommen. Auch wenn man mal an einem regnerischen Tag daheim bleibt, kann man es nutzen und gemeinsam einen Spielenachmittag machen oder einen Herbstfilm schauen”, sagt Scarlett Eßl, Sozialarbeiterin und Leiterin des Jugendtreffs Arena der Offenen Jugendarbeit Dornbirn.

oja dornbirn scarlett eißl herbstferien
Scarlett Eßl hat die leitung des Jugendtreffs Arena übernommen. vn/pem

Dennoch gibt es einige Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Zeit. Im Jugendtreff kommen alleine unter der Woche bis zu 30 Jugendliche zusammen, am Wochenende sogar doppelt so viele. “In den Ferien nutzen wir die Zeit am Dienstag und Mittwoch, um das Mädchenzimmer neu zu gestalten”, erklärt die Sozialarbeiterin. “Wir malen es neu gemeinsam mit den Mädchen, dabei machen wir es nach ihren Vorstellungen. Sie dürfen ihre Ideen einbringen und es so umsetzen. Dafür haben wir auch den Tommy, unseren Graffitiprofi.”

oja dornbirn scarlett eißl herbstferien
Sie findet es wichitg, den Jugendlichen zuzuhören, was sie möchten und brauchen. vn/pem

Die Ferien sind außerdem von Halloween geprägt. Dazu gibt es einige Aktivitäten im Land, auch bei der OJA Dornbirn. “Am Donnerstag machen wir eine Halloweenparty von 15 bis 22 Uhr. Wir werden dazu gemeinsam dekorieren, sie können sich austoben und eine große Feuerwehrschale, an der man Marshmallows anrösten kann, wird aufgestellt”, erzählt Eßl. Dabei darf auch Kürbisschnitzen nicht fehlen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

In der Arena gibt es dienstags für Jugendliche ab 18 Jahren unter anderem Tischfußball- und Billardtraining mit Vorarlberger Profis. “Wir haben sonst von Mittwoch bis Samstag geöffnet, sie können jederzeit vorbeikommen und die Räumlichkeiten nutzen”, sagt die Leiterin. “Wir versuchen, mit ihnen im Austausch zu sein und fragen sie, was sie wollen. Zuletzt hat ein Jugendlicher gemeint, dass wir mal gemeinsam Eislaufen gehen können. Es ist wichtig, darauf zu hören.” Auch bei der OJA Bregenz steht einiges auf dem Programm in den Ferien. Unter anderem steht ein Ausflug zum Skyline-Park am 30. Oktober an, zu dem man sich noch anmelden kann. Bei der Villa K in Bludenz kann man wiederum am 29.10. einen DJ Workshop besuchen und sich anschauen, wie so ein Mischpult aufgebaut wird.

oja dornbirn scarlett eißl herbstferien
Die Räumlichkeiten des Jugendtreffs stehen während der Öffnungszeiten zur Vergüfung. vn/pem

Wenn sich die Sonne doch in den Herbstferien blicken lässt, ist es die perfekte Gelegenheit, die Zeit in der Natur am Pfänder zu nutzen, bevor die Pfänderbahn vom 4. bis 29. November schließt, aufgrund von Revision. Auf dem Pfänder wird nämlich eine neue virtuelle Schnitzeljagd im Alpenwildpark, ein Detektiv-Abenteuer, angeboten. Die Besucher helfen dem Wildparkhüter Flo, die „verschwundenen Tiere“ zu finden, indem sie mit GPS und Smartphone Rätsel an sieben Stationen lösen. Mit einer App, einer Schatzkarte und Kopfhörern starten die „Ermittler“ das Spiel.

alpenwildpark schnitzeljagd
Das Schnitzeljagd kann in den Herbstferien gemacht werden. pfänderbahn ag

An regnerischen Tagen könnte ein Besuch im Bludenzer Hallenbad oder in der Inatura Dornbirn für Spaß sorgen. Zudem gibt es in Dornbirn die Spielfabrik, Vorarlbergs erster Indoor-Spielplatz. Attraktionen wie eine Wellenrutsche, eine Spidertower und eine Kartbahn befinden sich dort für Kinder bis 12 Jahre. Zudem gibt es eine bequeme Ecke, wo Eltern verweilen können. Wer eine gute Figur auf dem Eis macht, sollte ins Montafon. Von Oktober bis März verwandelt sich die Zelthalle im Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns in einen riesigen, überdachten Eislaufplatz. Dabei kann auch Eishockey gespielt werden. Wer große Abenteuer erleben möchte, sollte ins HIGHMATRAUSCH nach Dornbirn gehen. Dort gibt es über 50 Trampoline, einen Ninja Challenge Parcours und Österreichs ersten Indoor-Bikepark. Ein guter Tipp, nicht nur bei Schlechtwetter, ist der Spielpark in Damüls. Dieser bietet täglich von 9 bis 17 Uhr freien Zugang und ist mit Kletter- und Spielelementen, einer Kletterwand, Tischfußball und Air-Hockey ausgestattet.

Mehr Informationen

OJA Dornbirn Jugendtreff Arena hat dienstags ab 17 Uhr für Jugendliche ab 18 Jahren geöffnet. Am Donnerstag, den 31. Oktober, findet dort eine Halloweenparty von 15 bis 22 Uhr statt.

OJA Bregenz bietet am 30. Oktober einen Ausflug zum Skyline-Park.

Villa K veranstaltet am 29.10. einen DJ-Workshop.

Die Schnitzeljagd im Alpenwildpark auf dem Pfänder kann man jederzeit im Ferien machen.

Das Hallenbad in Bludenz hat ebenfalls über die Herbstferien täglich geöffnet.

Inatura in Dornbirn bietet sich ebenfalls an und hat auch an den Feiertagen während der Ferien geöffnet.

Die Spielfabrik in Dornbirn bietet großen Spaß. Der Indoor-Spielplatz hat an Feiertagen und in den Schulferien von10 bis 19 Uhr Betrieb.

Im Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns kann man unter anderem Eislaufen und Eishockey spielen.

Die Trampolinhalle HGHMATRAUSCH hat ebenfalls über die Ferien geöffnet.

Spielpark in Damüls ist ebenfalls ein guter Tipp bei schlechtem Wetter.