Treffpunkt: Malerische Experimente von Lorenz Helfer

Menschen / 27.10.2024 • 10:39 Uhr
Künstler Lorenz Helfer und Galeristin Andrea Romagna-MIessgang präsentierten Tagebuch in der Galerie.Z
Künstler Lorenz Helfer und Galeristin Andrea Romagna-Miessgang präsentierten “Tagebuch” in der Galerie.Z. franc

Zwischen Zeichnung und Malerei: Die facettenreiche Kunst von Lorenz Helfer ist in der Galerie.Z zu sehen.

hard Mit der Präsentation von Arbeiten des gebürtigen Hohenemsers Lorenz Helfer widmet sich die Galerie.Z, deren Fokus hauptsächlich auf die Zeichnung ausgerichtet ist, wieder einmal der Malerei. Der Absolvent der Universität für Angewandte Kunst in Wien studierte Malerei bei Wolfgang Herzig und Johanna Kandl. Zuletzt überraschte er 2022 in der Galerie.Z mit einer raumgreifenden Papierarbeit, auf der er unterschiedliche Restaurantszenen zeichnerisch festhielt. Damit hob er diese oft zu Unrecht unterbewertete Kunstgattung auf dieselbe Ebene wie die Malerei.

Marco Spitzar mit Jugendarbeiter Aaron Sebastian Hiebeler
Marco Spitzar mit Jugendarbeiter Aaron Sebastian Hiebeler.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Nicht weniger intensiv lebt er das malerische Experimentieren bei der aktuellen Schau „Tagebuch“ aus. Darunter versteht Lorenz Helfer die herausfordernde und stetige Suche nach neuen Wegen, was sich an seinem facettenreichen Oeuvre klar ablesen lässt. Zentral ist für ihn das Spiel mit Schärfe und Unschärfe, das er als Mittel zur Steigerung der Dramaturgie virtuos einsetzt.

Im Zuge der vorangegangenen Schau in der Galerie.Z merkte er an, dass sich seine Figuren kontinuierlich freier bewegten und Genauigkeiten verschwanden. „Es blieb eine Malerei zurück, die nur noch sich selbst dient“, konstatierte er. Den Bildern die Freiheit zu nehmen, sie zu sehr zu kontrollieren, widerstrebt ihm völlig. Deshalb erlaubt er sich auch nicht, eine Idee an den Anfang des Malens zu stellen.

Rosmarie und Gernot Riedmann waren unter den Besuchern
Rosmarie und Gernot Riedmann waren unter den Besuchern.

Im Rahmen der Vernissage sprach der Künstler selbst zu seinen Arbeiten und zu seiner Arbeitsweise, hier speziell zur Malerei. Die zahlreichen Besucher konnten aber auch in einer offenen und lockeren Gesprächsatmosphäre noch mehr Details zu den Arbeiten des Künstlers erfahren. Darunter waren Künstlerin Michaela Kessler, Peter Wehinger, Sabine Köhlmeier, Luka und Oliver Ajkovic sowie Katrin Jaehne, Roswitha Steger, Christa Leitner, Sabine Kolbitsch, Erhard Witzel und Uta Belina Waeger.

Annika Feifer und Christine Lederer kamen nach Hard
Auch Annika Feifer und Christine Lederer kamen zur Ausstellung.
Schärfe liegt nicht nur im Erkennen
Schärfe liegt nicht nur im Erkennen.
Ein Tagebuch an der Wand
Ein Tagebuch an der Wand.