Ausgezeichneter junger Garten- und Blumenkünstler: “Das ist für mich nicht Arbeit, sondern ein großes Hobby”

Menschen / 28.10.2024 • 08:00 Uhr
Ausgezeichneter junger Garten- und Blumenkünstler: "Das ist für mich nicht Arbeit, sondern ein großes Hobby"
Der Dornbirner hat seine Liebe zum Garten schon früh entdeckt. VN/Stiplovsek

Florian Lenz (20) ist Staatsmeister der Junggärtner 2024.

Dornbirn Pflanzen aufziehen, Kränze binden, Sträuße zusammenstellen: Florian Lenz ist zwar erst 20 Jahre alt. Er scheint seine Berufung aber bereits gefunden zu haben. Nämlich jene, als Gärtner und Florist. “Das ist für mich eigentlich nicht Arbeit, sondern ein großes Hobby”, erzählt der 20-Jährige und grinst. Florian macht die Arbeit nicht nur gern, sondern war unlängst bei den Staatsmeisterschaften der Junggärtner und Junggärtnerinnen in Salzburg sogar spitze. Der Dornbirner siegte beim Berufswettbewerb sowohl im Einzel- als auch im Teambewerb mit seinen Kollegen von der Gartenfachschule Langenlois.

Ausgezeichneter junger Garten- und Blumenkünstler: "Das ist für mich nicht Arbeit, sondern ein großes Hobby"
Sowohl im Einzel- als auch mit dem Team war Florian Lenz bei den Staatsmeisterschaften spitze. VN/Stiplovsek

Die Erfolge sieht er als Bestätigung für die Mühen der vergangenen Jahre. Für seine Ausbildung pendelte er nämlich wöchentlich zwischen Vorarlberg und Niederösterreich und lernte das Handwerk in der Langenloiser Fachschule. Dort hatte auch Papa Martin vor über 35 Jahren seine Ausbildung absolviert und den damaligen Berufswettbewerb ebenso gewonnen.

Ausgezeichneter junger Garten- und Blumenkünstler: "Das ist für mich nicht Arbeit, sondern ein großes Hobby"
Florian setzt die Familientradition in vierter Generation fort. VN/Stiplovsek

Ein Acker hinter dem Haus war bisher mein Experimentierfeld.

Florian Lenz,
Gärtner, Florist und Zivildiener

Mit Florian setzt bereits die vierte Generation die Gärtnertradition in der Familie fort. “Ich habe das völlig freiwillig gemacht”, betont der Dornbirner und lacht. Nur zu gut kennt er auch die harten Seiten des Berufs und weiß, dass Ausdauer gefragt ist. Schon als Kind war er stets im Garten zu finden und dreckige Hände sind quasi sein Markenzeichen.

Ausgezeichneter junger Garten- und Blumenkünstler: "Das ist für mich nicht Arbeit, sondern ein großes Hobby"
Hinter dem Haus findet sich das “Experimentierfeld” des 20-Jährigen. VN/Stiplovsek

Im Sozial-Einsatz

Momentan ist Florian tagsüber als Zivildiener für die Jugendabteilung der Stadt im Sozial-Einsatz. Nebenbei hilft er aber trotzdem noch im Familienbetrieb mit. Denn im Hinblick auf Allerheiligen und später für die Adventzeit gibt es in den Gärtnereien naturgemäß alle Hände voll zu tun.

Junggärtner Florian Lenz
Bei der Ausbildung hat sich der junge Dornbirner auf Floristik spezialisiert. Lenz

Wenn der 20-Jährige mal Pause vom Garten und Blumen macht, ist er beim Wandern in den Bergen und auf Klettersteigen zu finden oder im Winter mit den Tourenskiern unterwegs. “Ich mache aber nichts Extremes”, betont Florian.

Junggärtner Florian Lenz
Zum Ausgleich setzt er auf Bergsport. Lenz

Seit Jahren ist der Bergliebhaber auch ehrenamtlich für den Alpenverein im Einsatz. Inzwischen zählt er als Jugendteamleiter zum Vorstand und unternimmt mit den zehn- bis 14-Jährigen Kindern der “Steinböckle”-Gruppe etwa Fackelwanderungen oder schnitzt mit ihnen Kürbisse.

Auf Floristik spezialisiert

Gedanken macht sich Florian auch schon im Hinblick auf das nächste Gartenjahr. “Ein Acker hinter dem Haus war bisher mein Experimentierfeld. Jetzt möchte ich mich auf Schnittgehölze und Sommerflor konzentrieren”, erläutert der junge Gartenprofi seine Pläne.

Junggärtner Florian Lenz
Vom Samen bis zur Schnittblume: Florian setzt gerne auf den eigenen Garten und hat auch schon Ideen für ein spezielles Sommer-Angebot. Lenz

Bei der Ausbildung hat er sich auf Floristik spezialisiert. Als Ergänzung zum Alltagsgeschäft soll es im Sommer Deko-Stücke und Sträuße mit Blumen aus seinem eigenen Garten geben. Unter dem Motto vom Samen bis zur Schnittblume steht dabei Nachhaltigkeit im Fokus.

Junggärtner Florian Lenz
Der junge Gärtner und Florist hat ein Händchen für Blumensträuße. Lenz

Zur Person

Florian Lenz
Alter 20
Wohnort Dornbirn
Ausbildung Absolvent der Gartenbauschule Langenlois

Beruf Gärtner und Florist, derzeit Zivildienst
Hobbys Wandern, Klettersteige, Gärtnern

Lieblingspflanze Wiesenknopf