Der Weihnachtszauber beginnt – Neues auf dem Dornbirner Christkindlemarkt

Die Weihnachtsmärkte starten und mitunter gibt es ein paar Neuerungen.
Dornbirn Langsam breitet sich die Vorweihnachtsstimmung im Land aus. In der Landeshauptstadt Bregenz hat bereits vergangenes Wochenende der Weihnachtsmarkt eröffnet. Die anderen Städte bereiten sich noch vor, bei den meisten fehlen noch die Feinjustierungen. So auch in Dornbirn: Fatma Sevgi und Selcuk Durmus betreiben heuer zum ersten Mal einen Stand auf dem Christkindlemarkt. “Wir lieben die Vorweihnachtszeit und die weihnachtliche Atmosphäre”, sagen sie. “Da wir im Bereich Inneneinrichtung und Gestalten tätig sind, sind wir so mit der Stadt ins Gespräch gekommen. Wir haben bereits ein paar Mal mit der Stadt etwas gemacht.” Somit ist ein neues Konzept entstanden – eine Art Winterwunderland im Pfarrpark (Stadtpark).

Der Boden des Parks ist nun mit Hackschnitzeln bedeckt. In der Mitte befindet sich eine große Feuerschale mit weihnachtlichen Motiven. Neben dem Essens- und Getränkestand sind auch ein paar Chalets zu finden. “Die Besucher können sich in die kleinen Hütten hineinsetzen und man kann einen Fonduetopf vorbestellen”, erklärt Durmus.

Daneben gibt es auch Raclette und Fondue To-Go. Wer sich jedoch mit Aktivität statt heißem Glühwein oder Punsch aufwärmen möchte, kann das an der Eisstockbahn machen. Zwei Bahnen stehen zur Verfügung, auf denen gespielt werden kann, mit dem Ziel, den Kegel so nah wie möglich an den roten Punkt am Ende der Bahn zu schleudern. “Wir haben ein Reservierungstool online auf der Homepage der Stadt Dornbirn eröffnet, für die Eisbahn und die Chalets”, sagt Durmus.

“Unser Ziel ist es, eine schöne Atmosphäre zu schaffen, dass die Leute sich hier zurückziehen und eine gute Zeit haben können.” Zudem gibt es am Stand vor dem Pfarrpark verschiedene Weihnachtsartikel, Dekorationen und hochwertige Accessoires zu ergattern, welche die Betreiber anbieten.

Am Freitag um 14 Uhr wird es dann in Dornbirn so weit sein. “Wir freuen uns und möchten, dass alle Spaß haben und es eine optische Bereicherung für jeden wird. Ich hoffe, dass der Weihnachtsmarkt dieses Jahr ein Highlight wird, mit vielen glücklichen Besuchern”, sagt auch Fatma Sevgi.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Infogram angezeigt.
In Hohenems beginnt der Adventszauber ebenfalls am Freitag, dem 22. November. Ab 18 Uhr erstrahlen die warmweißen Lichter des Weihnachtsbaums und die festliche Beleuchtung der Innenstadt. Im Oberland dürfen sich die Vorarlberger zuerst auf den Blosengelmarkt am Wochenende freuen, denn die Feldkircher „Weihnachtsstadt“ eröffnet am 29. November. Am 28. November ist es dann auch in Bludenz so weit – der Christkindlemarkt startet dann. Im deutschen Eck startet auch am 28. November die Lindauer Hafenweihnacht.

Mehr Information
Bregenzer Weihnacht
Vom Freitag, den 15. November bis Montag, den 23. Dezember 2024
Dornbirner Christkindlemarkt
Von Freitag, den 22. November bis Montag, den 23. Dezember 2024
Hohenemser Adventszauber
Vom Freitag, den 22. November bis Donnerstag, den 26. Dezember 2024
Blosengelmarkt Feldkirch
Vom Freitag, den 22. November, bis Samstag, den 23. November 2024
Weihnachtsstadt Feldkirch
Vom Freitag, den 29. November bis Dienstag, den 24. Dezember 2024
Bludenzer Christkindlemarkt
Vom Donnerstag, den 28. November bis Dienstag, den 24. Dezember 2024
Lindauer Hafenweihnacht
Vom Donnerstag, 28. November bis Sonntag, den 22. Dezember 2024