Worauf beim Black Friday geachtet werden muss

Menschen / 27.11.2024 • 15:23 Uhr
Worauf beim Black Friday geachtet werden muss
Am Black Friday gibt es viele Angebote. vn/pem

Die Plakate, auf denen die Reduzierungen stehen, sind kaum zu übersehen. Jedoch ist beim Online-Kauf Vorsicht geboten.

Hard Der aus den USA übergeschwappte Black Friday lockt auch diesen Freitag, den 29. November, mit vielen verschiedenen Angeboten. Dieser wurde ursprünglich einen Tag nach dem US-Erntedankfest (Thanksgiving) eingeführt, weil an dem Tag viele Händler schwarze Zahlen geschrieben haben. Nun ist der Aktionstag nicht nur in den Staaten beliebt, sondern auch in Österreich. Laut Consumer-Check des Handelsverbandes wollen heuer sechs von zehn Österreichern die Angebote nutzen und im Schnitt 265 Euro ausgeben. Generell werden an diesem Tag im ganzen Land rund 400 Millionen Euro ausgegeben. Am meisten wird Bekleidung, Schuhe, Accessoires sowie elektronische Geräte gekauft.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Infogram angezeigt.

Die stationären Geschäfte bereiten sich bereits darauf vor und fangen wenige Tage vorher an mit verlockenden Angeboten zu werben. Die meisten Schaufenster sind mit zahlreichen Plakaten, auf denen die Preisreduzierungen stehen, geschmückt. Auch im “Wolff shop & outlet” in Hard gelten schon die Angebote. “Man muss mitmachen, es geht nicht anders”, sagt Geschäftsführer Hans Wolff. “Jede Aktion hat ihren Wert. Die Leute haben so etwas gern. Da ist immer ein großes Aufkommen, man spürt das schon. Die Umsätze gehen auch stark hinauf.”

Worauf beim Black Friday geachtet werden muss
Hans Wolff wünscht sich, dass Leute weniger im Internet einkaufen. vn/pem

Neben der eigenen Kollektion an Unterbekleidung gibt es auch zahlreiche andere Marken im Wolff Warenhandel. “Wir bringen auch mehr Oberbekleidung ein. Dazu fahren wir alle paar Wochen nach Italien, um gute italienische Mode zu vernünftigen Preisen anbieten zu können”, sagt Wolff.

Worauf beim Black Friday geachtet werden muss
Beim Wolff Warenhandel gibt es auch italienische Oberbekleidung. vn/pem

Momentan sind bis zu 300 Artikel im Geschäft reduziert. Doch auch wenn das Aufkommen im stationären Handel zu spüren ist, hat der Geschäftsführer dennoch einen klaren Wunsch: “Ich wünsche mir, dass die Menschen weniger im Internet und stattdessen mehr hochwertige Sachen im Lokalhandel kaufen.”

Worauf beim Black Friday geachtet werden muss
Die Angebote fangen meistens bereits ein paar Tage vor dem Black Friday. vn/pem

Die Angebote im Internet mögen einem auf den ersten Blick besser erscheinen, doch auch dort ist Vorsicht geboten. Besonders am Black Friday sind einige Betrüger im Netz unterwegs. “Es ist wichtig, sich vorher die Website genau anzusehen”, erklärt Lisa Natter vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer.

Worauf beim Black Friday geachtet werden muss
Lisa Natter ist vom Konsumentenschutz der AK. natter

Es ist wichtig dabei zu recherchieren, wo das Unternehmen seinen Sitz hat und ob es tatsächlich existiert. Zudem hilft es im Internet nach Erfahrungsberichten mit der gewissen Seite zu googeln. “Auch auf das Kleingedruckte muss man achten. Oft wird groß geworben, dass man die Ware zurückschicken kann. Am Ende kommt man für die Kosten selbst auf und muss es nach China verschicken. Man kommt leider erst darauf, wenn man es schon bestellt hat”, fügt Natter hinzu. Generell sei man beim Online-Kauf schneller dazu verleitet, Geld auszugeben. “Man wird sehr unter Druck gesetzt, jetzt sofort zu kaufen. Es kann sein, dass es wirklich Prozente gibt, aber diese gibt es eventuell auch zwei Wochen später. Man kann es nicht vorhersagen.” Deswegen ist es wichtig, sich genau zu überlegen, ob man das Produkt wirklich braucht, sowie die Recherche vorher zu machen, damit am Ende keine bösen Überraschungen auf einen warten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Infogram angezeigt.