So viel spart man am Black Friday wirklich

Menschen / 29.11.2024 • 13:41 Uhr
So viel spart man am Black Friday wirklich
Die VN haben sich die Angebote am Blackfriday angeschaut. VN/paulitsch

Die VN waren für Sie auf Schnäppchenjagd und haben sich die Aktionsangebote angesehen.

Dornbirn Um kurz nach neun Uhr in der Früh war der Parkplatz vor dem Messepark in Dornbirn bereits bis auf die letzte Lücke gefüllt. Viele Vorarlberger haben an diesem Freitagmorgen, den 29. November, die Aktionsrabatte ausgenutzt. Mitten drinnen ist das VN-Team auch auf einer Mission: Marina Jeremic aus Dornbirn von Kopf bis Fuß einzukleiden, um zu schauen, wie viel wirklich am Ende am Black Friday gespart wird.

So viel spart man am Black Friday wirklich
Am Vormittag waren wir mit Marina Jeremic in drei Läden. VN/paulitsch

Die erste Anlaufstelle ist Peek & Cloppenburg im zweiten Geschoss. “Wir merken schon, dass ziemlich viel los ist, mehr als sonst”, sagt Engin Turhan, Shopmanager bei Peek & Cloppenburg. “Jetzt geht es noch, aber wir erwarten, dass am Nachmittag noch ein größerer Ansturm kommt.” Im Geschäft gibt es bereits seit dem 22. November Aktionsrabatte, doch am Black Friday werden diese von 25 Prozent auf 30 Prozent erhöht – die Aktion geht sogar bis zum 2. Dezember.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Hier findet Jeremic eine weiße Mütze mit einem weichen Fell-Bommel. Der ursprüngliche Preis beträgt 35,99 Euro, doch dank der Prozente beträgt der Endbetrag 25,20 Euro.

So viel spart man am Black Friday wirklich
Diese Mütze hat sie ausgesucht. VN/paulitsch

Als Nächstes fällt ihr ein lilafarbener Pullover ins Auge von der Marke more&more, der satte 79,99 Euro kostet, mit Abzug des Rabatts ist er jedoch für 56 Euro zu haben.

So viel spart man am Black Friday wirklich
Mit dem Rabatt hat der Pullover 56 Euro gekostet. VN/paulitsch

Für ein komplettes Outfit darf die Oberbekleidung nicht fehlen. Neben zahlreichen Sportjacken greift die Dornbirnerin zu einem grauen Mantel der Marke s.Oliver. Dieser hat auch seinen Preis: 139,99 Euro. Doch mit den 30 Prozent liegt er sogar unter 100 Euro, nämlich 98 Euro für den Mantel.

So viel spart man am Black Friday wirklich
Jeremic hat sich für einen Mantel von s.Oliver entschieden statt einer Sportjacke. VN/paulitsch

Danach geht es für das Team ins Erdgeschoss zum Jeanshersteller Levi’s. Dort gibt es 20 Prozent auf ausgewählte Artikel. Hier hilft Verkäuferin Zora Stojnic bei der Auswahl. Schlussendlich gibt es eine Levi’s Jeans für 112 Euro statt 139 Euro.

So viel spart man am Black Friday wirklich
Die Jeans im Levi’s Store haben ihr sehr gut gepasst. VN/paulitsch
So viel spart man am Black Friday wirklich
Beratung hat sie von Zora Stojnic bekommen. VN/paulitsch

Somit fehlt Marina Jeremic nur noch das richtige Schuhwerk. Dafür geht es in Humanic. Auch dort gibt es bis auf drei Marken 20 Prozent auf alles. Sie entschiedet sich für Schuhe der Marke Gant. Der Normalpreis beträgt 119,95 Euro, doch die trendigen Sneaker gibt es an der Kasse schlussendlich für 83,97 Euro.

So viel spart man am Black Friday wirklich
Die Schuhe haben wegen dem Aktionsrabatt sogar unter 100 Euro gekostet. VN/paulitsch

Nach ein paar Stunden ist der Einkauf erledigt und das Resultat kann sich sehen lassen. Ohne die Aktionsrabatte hätte das gesamte Outfit 514,92 Euro gekostet, so beträgt die Endsumme 375,17 Euro. Es zeigt sich also, dass am Black Friday wirklich gespart werden kann, es kommt jedoch auf die Marken und Geschäfte drauf an, die man besucht.