Zwischen Angst und Faszination, Wildnis und Zivilisation

Menschen / 19.12.2024 • 14:23 Uhr
Cafe Fuerte
Regisseurin Danielle Fend-Strahm mit den Akteuren Maya Bodiley und Tobias Fend, sowie Musiker Dominic Röthlisberger  bei der Premiere im Alten Hallenbad. sie

Café Fuerte lud zur Premiere des Stücks “Bär” ins Alte Hallenbad.

Feldkirch Am Mittwoch feierte das Café Fuerte im Alten Hallenbad in Feldkirch die Premiere des neuen Stücks „Bär“. Regisseurin Danielle Fend-Strahm brachte darin den Kontrast zwischen Angst und Faszination, Wildnis und Zivilisation in ein stimmiges Gesamtkonzept.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Cafe Fuerte
Ina Küfner (Schafferei) und Brite Strahlenbach (Korova Tattoo).

Schauspieler Tobias Feld und die britische Tänzerin Maya Bodiley überzeugten mit ihrer intensiven und körperbetonten Darstellung. Die dynamische Interaktion der beiden Darsteller verdeutlichte die Begegnung von Mensch und Tier auf symbolische und zugleich berührende Weise.

Cafe Fuerte
Im Publikum: Elisabeth Schwärzler-Seeber und Elke Spiegel.

Der Solothurner Theater- und Filmkomponisten Dominic Röthlisberger schuf eine klangliche Untermalung, die die Spannung der Inszenierung eindrucksvoll verstärkte. Matthias Strahm gestaltete mit einem dunkelbraunen Bodentuch, umrahmt von Halogenlicht-Balken eine Bühne, die das Publikum, darunter Johannes Rausch (luaga & losna), Oskar Riedmann (Landestheater), Karin Kaufmann, Markus Schweiger und Gerhard Petter in einen imaginären Wald versetzte.

Cafe Fuerte
Kulturbegeistert: Karin Apollonio und Ingrid Boss.

Das 70-minütige Stück hinterließ nicht nur einen bleibenden Eindruck bei den zahlreichen Premierenbesuchern, sondern regte auch zum Nachdenken an – über das Wilde, Ungezähmte und die Frage, wie viel Respekt die Natur von uns einfordert.

Cafe Fuerte
Petra Rumpl und Thomas Wiederin.
Cafe Fuerte
Mayen Ukere und Annegret Kvam.
Cafe Fuerte
Tobias Fend und Maya Bodiley im Stück “Bär”.