Kleiner Mann mit großem Herzen

Menschen / 03.01.2025 • 11:27 Uhr
Vorarlberger des Tages
Im Tierschutzheim in Dornbirn herrschte große Freude, als Erik Smekal die Geschenke abgab. VTSH

Der siebeneinhalbjährige Erik Smekal erfüllte Weihnachtswünsche von Tierheimtieren.

DORNBIRN „Tiere sind wichtig für uns Menschen. Wenn es keine Tiere mehr gibt, gibt es auch keine Menschen mehr“, sagt Erik Smekal. Er ist siebeneinhalb Jahre alt, geht in die 2. Klasse Volksschule, wohnt in Dornbirn-Watzenegg und hat bereits die vierte Sammelaktion zugunsten der Schützlinge des Vorarlberger Tierschutzheims durchgeführt.

Vorarlberger des Tages
Tierfreund Erik mit seiner Mutter Alice Smekal und seinem Vater Tone Heim. HRJ


Treffpunkt ist Tone’s Paintballstore in Dornbirn, der Betrieb von Eriks Vater Tone Heim. Stolz führt der Junge durch das Geschäft, erklärt, wozu dies und jenes verwendet wird. Er kennt sich gut aus. Er ist oft hier nach der Schule. Schließlich präsentiert er die selbstgebastelte Kassa, die auf dem Ladentisch steht. Daneben liegt ein Blatt Papier, darauf steht in seiner Handschrift: „Hallo! Ich bin Erik und sammel jedes Jahr für die Tiere in unseren Tierheim: zu Weihnachten beschenke ich sie dann mit Futter und Spielsachen. Danke für die Unterstützung! Die Tiere werden sich Freuen im Jahr 2025!“

Vorarlberger des Tages
Mit selbstgebastelter Kassa sammelt Erik Geld zugunsten der Tierschutzheimtiere. HRJ

„Wenn es keine Tiere mehr gibt, gibt es auch keine Menschen mehr.“

Auslöser war Leopold
Begonnen hat Erik damit, als er gerade Mal vier Jahre alt war, erzählt seine Mutter Alice Smekal. Er selbst kann sich nicht mehr genau erinnern. Auslöser war Leopold, der Mischlingshund, der aus einem Tierheim in Rumänien kam und zehn Jahre lang Familienmitglied der Smekals war, bevor er vor Kurzem krank wurde und starb. Leopold brachte Erik auf die Idee, den Tieren im Vorarlberger Tierschutzheim, aber auch in dem rumänischen Tierheim zu helfen. „Denn Tiere, die im Tierheim leben müssen, sind sehr arm“, betont Erik. Seitdem sammelt er Geld mittels der Kassa in Papas Geschäft, „und ich haue alle in meiner Familie an“. Mit den Spenden kauft er Futter, Spielzeug und nützliches Zubehör, und zu Weihnachten bringt er das alles ins Tierschutzheim.

Vorarlberger des Tages
In Papas Paintballstore kennt sich Erik gut aus. Er ist oft hier nach der Schule. HRJ


Mit den 2024 gesammelten rund 400 Euro erfüllte Erik konkrete Wünsche von Tierschutzheim-Schützlingen. Die Wünsche standen auf Zetteln, die an einem Christbaum im Tierbedarfsgeschäft „Fressnapf“ hingen. Eine Ratte wünschte sich ein Holzlaufrad, ein Kaninchen eine Kaninchenburg. Hamster und Degus brauchten spezielles Futter. Neben diesen Geschenken besorgte Erik eine Menge Spielsachen für Hunde und Katzen sowie zwei Kratzbäume. „An das Tierheim, aus dem der Leopold kam, schickte Erik ein großes Paket mit vielen Decken“, berichtet Alice Smekal. Im Tierschutzheim in Dornbirn herrschte große Freude, als Erik, begleitet von seiner Mutter, die Geschenke ablieferte. In sozialen Medien postete das Team: „Die prall gefüllten Taschen durften wir heute in Empfang nehmen.“ (….) „Herzlichen Dank lieber Erik. Er war uns wie jedes Jahr eine besondere Freude.“

Vorarlberger des Tages
Wenn niemand da ist, spielt Erik hin und wieder in der Paintball-Indoorhalle neben Papas Geschäft. HRJ


Ganz schön sportlich
Erik ist nicht nur ein Tierfreund. Der junge Mann, der als Einzelkind aufwächst, und in der Schule am liebsten Turnen, Pause und Schulschluss hat, ist auch ganz schön sportlich unterwegs. Zum Beispiel ist er leidenschaftlicher Spartan Race-Teilnehmer. Dieser Extremhindernislauf, der jährlich in 25 Ländern durchgeführt wird, stellt enorme Anforderungen an die Teilnehmer. Darunter Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Koordination. Bis zu 60 Hindernisse müssen bei diesem Rennen überwunden werden. Etwa eine Eskaladierwand überwinden, über Feuer springen, an Tauen hochklettern, Sandsäcke schleppen, durch Schlamm waten. Zuletzt hat Erik mit seiner Mutter bei der Spartan Race-WM in Sparta (Griechenland) im November 2024 mitgemacht.

Vorarlberger des Tages
Der siebeneinhalb Jahre alte Erik Smekal sammelt für Tierheimtiere, seit er vier ist. HRJ


Fragt man Erik, welchen Beruf er einmal ergreifen möchte, sprudelt es aus ihm heraus: „Meeresbiologe. Ich will die Dunkelheitszone im Meer erforschen.“
Gegenwärtig haben jedoch die Tierschutzheimtiere für ihn oberste Priorität. Er sammelt bereits für Weihnachten 2025. Zum Beweis hebt er die Kassa auf, schüttelt sie und stellt zufrieden fest: „Da ist schon wieder einiges drin.“

Vorarlberger des Tages
Erik ist nicht nur ein Tierfreund. Der junge Mann ist auch sportlich unterwegs. HRJ

ERIK SMEKAL
GEBOREN 16. Juni 2017
WOHNORT Dornbirn
SCHULE 2. Klasse Volksschule
FAMILIE Mama Alice Smekal, Papa Tone Heim
HOBBYS Spartan Race, Karate, Lego bauen, sein Aquarium mit fünf Fischen, neun Garnelen und einige Schnecken.