“Die Zeit des Dämmerschlafs ist vorbei”

Sicherheitsempfang im Foyer des Landhauses in Bregenz.
Bregenz „Die Zeit des Dämmerschlafs in der sicherheitspolitischen Hänge-matte ist vorbei, ein Aufwachen nötig“. Das stellte als Präsident der Offiziersgesellschaft Vorarlberg, Oberst i.R. Josef Müller bei seinen Ausführungen beim Neujahrsempfang für die Sicherheits- und Einsatzkräfte im Land fest.

Bei der von Oberstleutnant Alexander Peer moderierten Veranstaltung hatte zuvor der stellvertretende Regierungsberater Andreas Schlegel das aufgrund von Bedrohungen wie Extremismus oder hybrider Kriegsführung im Vorjahr eingeführte Bundes-Krisensicherheitsgesetz vorgestellt. Militärkommandant Gunther Hessel stellte fünf in neue Führungspositionen gewechselte Offiziere vor und bedankte sich für fünf Jahre wertschätzende Zusammenarbeit mit allen für die Sicherheit zuständigen Institutionen und Personen.

Insbesondere bei Landesrat Christian Gantner, dem er die „Militär-Anerkennungsmedaille“ als zweithöchste Auszeichnung des Heeres überreichte. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Auszeichnung von Kontrollinspektor i.R. Egon Hohenauer und Chefinspektor Dietmar Sieber für ihre besonderen Verdienste im Bereich der öffentlichen Sicherheit mit der Landes-Sicherheitsmedaille. Die Laudatio hielt Margit Schönherr, Leiterin der Abteilung für Inneres und Sicherheit im Amt der Landesregierung. Für die musikalische Umrahmung des Empfangs sorgte das Bläserensemble der Polizeimusik mit Leiter Alexander Giner.












