“Die Blasmusik ist auf alle Fälle Sieger der Herzen”

Menschen / 16.01.2025 • 12:09 Uhr
Treffpunkt Neujahrsempfang Blasmusikverband
Landes- und Bundes-Stabführer Erik Brugger, Landes- und Bundeskapellmeister Reinhard Fetz, Obmann-Stellvertreter Engelbert Bereuter, LH Markus Wallner, Moderatorin und Kapellmeisterin Katrin Berchtold (Trachtenkapelle Riezlern), Bgm. Katharina Wöß-Krall und Landesobmann Thomas Rudigier. AME

Traditioneller Neujahrsempfang des Blasmusikverbandes im Vinomnasaal in Rankweil

Rankweil „Die Blasmusik ist auf alle Fälle Sieger der Herzen“, stellte Engelbert Beck, Obmann des Musikvereins Lingenau, beim traditionellen Neujahrsempfang des Landes-Blasmusikverbandes im Vinomnasaal fest. Das konnten die vielen Anwesenden ebenso nachvollziehen wie die „Gänsehautmomente“ nicht nur von Musikanten bei verschiedenen Festivitäten zu dem im Vorjahr gefeierten 100-Jahr-Jubiläum. „2024 war schon ein besonderes Jahr“ stellte LH Markus Wallner im Verlauf seiner Grußworte fest und berichtete vom außergewöhnlichen Eindruck, den die 3000 im Frastanzer Gemeindepark aufspielenden Mitglieder von 128 Musikvereinen und Blasorchestern auf Einheimische und Gäste gemacht haben.

Treffpunkt Neujahrsempfang Blasmusikverband
Bürotrio: Heidi Burtscher, Tamara Geiger und GF Sabrina Ganahl.

Der neue Landesobmann Thomas Rudigier berichtete den Musikerinnen und Musikern, Vertretern von Politik, Kultur und Wirtschaft sowie Freunden und Gönnern von den vielen Erfolgen der Vorarlberger Blasmusikszene und etlichen hohen Auszeichnungen.

Treffpunkt Neujahrsempfang Blasmusikverband
Abgeordneter Cenk Dogan, Bundesräte Heike Eder und Christoph Thoma.

Im Zusammenhang mit den Berichten über Auftritte unter anderem im Linzer Brucknerhaus erfuhren die Gäste, dass man bei der Vorbereitung sehr in die Tiefe gehen kann und “jedes Großereignis so einen Haufen stark zusammenschweißt“. Den Musikanten die Referenz erwiesen haben LT-Präsident Harald Sonderegger, LSth. Christof Bitschi, Landesrat Christian Gantner, Abgeordnete wie Reinhold Einwaller und Hubert Kinz, Militärkommandant Gunther Hessel oder Bgm. Manfred Rädler mit Angela Bont.

Treffpunkt Neujahrsempfang Blasmusikverband
Landesjugendreferent Martin Pfeffer, Pressereferentin Sara Kapeller und Pfeffers Stellvertreter Johannes Hinteregger.
Treffpunkt Neujahrsempfang Blasmusikverband
Katrin Ritter und Anna Metzler von der BM Wolfurt.
Treffpunkt Neujahrsempfang Blasmusikverband
Thomas Rüscher (Militärmusik), Veronika Kaizler und Jan Kühner (Bürgermusik Lauterach).
Treffpunkt Neujahrsempfang Blasmusikverband
Gerold Wolf, Dompfarrer Fabian Jochum, Clemens Walser und Kapellmeister Guntram Sauerwein (Stadtmusik Feldkirch).
Treffpunkt Neujahrsempfang Blasmusikverband
Christoph Märk (Bezirksobmann Dornbirn), Peter Borufka, Obfrau Ramona Fritz und Robert Müller (MV Harmonie Altach).
Treffpunkt Neujahrsempfang Blasmusikverband
Bruno Bischof, Günther Sonderegger, Christiane Schoberl und Markus Schieder von der Bürgermusik Rankweil.
Treffpunkt Neujahrsempfang Blasmusikverband
Monika, Rainer und Johanna Fitsch, Martin (Bürgermusik Gaschurn-Partenen) und Irmtraud Rudigier.
Treffpunkt Neujahrsempfang Blasmusikverband
Alfred Bechter (SMV Sulz), Roman Bischof, Stefan Krämer (Harmoniemusik Muntlix), Clemens Erath und Kurt Konzett.
Treffpunkt Neujahrsempfang Blasmusikverband
Den Ausblick auf das neue Jahr verbanden die Mitglieder der Verbandsleitung mit ihrer Vorstellung.
Treffpunkt Neujahrsempfang Blasmusikverband
Das Ensemble „Art of Flute” sorgte für den musikalischen Teil der Veranstaltung.
Treffpunkt Neujahrsempfang Blasmusikverband
Für die vielen Erfolge von Blasmusikanten im vergangenen Jahr gab es kräftigen Applaus.