Eindringliches Schauspiel feierte Premiere

Uraufführung von “Schmerzambulanz” am Vorarlberger Landestheater.
Bregenz Mit dem Stück “Schmerzambulanz”, basierend auf dem gleichnamigen Roman der österreichischen Autorin Elena Messner, rückt das Vorarlberger Landestheater die strukturellen Schwächen des modernen Gesundheitssystems in den Fokus.

Regisseurin Viola Köster ergänzte die Romanvorlage durch berührende Interviews mit Ärzten und Pflegepersonal aus Vorarlberger Krankenhäusern, die in Videoeinspielungen in die Inszenierung integriert wurden.

Bei der Premiere in der Box beeindruckte das Ensemble, bestehend aus Isabella Campestrini, Maria Lisa Huber, Nico Raschner und Suat Ünaldi mit nuancenreichem, mitreißendem Spiel.

Die eindrucksvolle, faszinierende Bühnen- und Kostümgestaltung von Birgit Angele unterstützte die Inszenierung. Das Premierenpublikum zeigte sich begeistert und spendete langanhaltenden Applaus. Unter den Besucher befanden sich der Geschäftsführer der Vorarlberger Landeskrankenhäuser Gerald Fleisch, die Mediziner Ines und Klaus Wurzinger mit Tochter Sarah, Jörg-Uwe Nieland, Andrea Marosi-Kuster und Robert Yen sowie Christoph und Claudia Sohm, Luisa Winckler, Erika und Thomas Steurer, Ingrid Ellensohn, Gertrud Vallaster, Fabian Dörler und die Schauspieler Roman Mucha und Nurettin Kalfa.



Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
