“Möge die Macht mit euch sein”: Star Wars Film wird in Vorarlberg gedreht

Aron Loacker dreht im Zuge seines Vereins “Big Picture Photography” eine Star Wars Fan-Saga.
Dornbirn Als George Lucas 1977 den Kinofilm Star Wars – Krieg der Sterne herausbrachte, konnte er nicht ahnen, dass das Weltraumabenteuer fast ein halbes Jahrhundert später aktueller sein würde denn je. Neben der Originaltrilogie sind seither zahlreiche Filme und Serien erschienen – vor allem, seit die Walt Disney Company die Firma des Schöpfers sowie die Rechte an Star Wars übernommen hat. Und es sieht nicht so aus, als würde die Space Opera bald an Popularität verlieren. Denn neben der treuen Fangemeinde älterer Generationen begeistert sie auch immer wieder neue Zuschauerinnen und Zuschauer. „Ich war zwölf, als ich den ersten Film gesehen habe. Das war ganz klassisch Episode I“, sagt Aron Loacker. Der Dornbirner hat nicht nur alle Filme gesehen, sondern auch zahlreiche Bücher gelesen. Besonders faszinieren ihn die Geschichten. „Es ist immer jemand ganz unten und schafft es trotzdem, sein Ziel zu erreichen. Freundschaft spielt dabei auch eine große Rolle. Es zeigt, dass man es schaffen kann, auch wenn man einmal fällt. Ich finde, das sieht man in jedem Film ganz gut“, erzählt er.

Diese Faszination hat Loacker dazu bewegt, vor vier Jahren ein eigenes Projekt zu starten: einen Star Wars-Fanfilm in Vorarlberg zu drehen. „Es war schwierig. Am Anfang mussten wir klären, welche Rechte wir haben und welche Figuren wir verwenden dürfen, da sie rechtlich geschützt sind“, erklärt er. Gemeinsam mit einem Freund begann er mit dem Schreiben des Drehbuchs. „Wir haben die Szenen oft zu zweit nachgespielt, um zu sehen, ob die Dialoge funktionieren“, sagt er. So entstand ein Skript mit rund 65 Seiten unter dem Titel Star Wars: Die Fan-Saga. „Ursprünglich war ein 25-minütiger Kurzfilm geplant, aber weil immer mehr Leute mitmachen wollten, ist es jetzt ein eineinhalbstündiger Film geworden.“

Mittlerweile sind 25 Personen an dem Projekt beteiligt, darunter zwölf Darstellerinnen und Darsteller. Im Mittelpunkt steht die Hauptfigur Khana zur Zeit der Order 66 – jenem Moment im Star Wars-Universum, als die Klonkrieger den Befehl erhielten, alle Jedi zu töten. Gespielt wird Khana von der zehnjährigen Greta: „Ich finde es cool und freue mich, weil ich schon lange beim Film dabei sein wollte – und jetzt bin ich es.“ Gemeinsam mit ihrem Weggefährten Rius muss Khana die Galaxis retten. „Dabei landen sie auf einem fernen Planeten – eben bei uns im Ländle“, erklärt Loacker.

Gedreht wird unter anderem auf der Alt-Ems, in Schwarzenberg und möglicherweise auch in der Dornbirner Innenstadt. „Wir werden aber auch einiges mit Greenscreen umsetzen“, ergänzt der Filmemacher. Die ersten Drehtage haben am vergangenen Wochenende stattgefunden. Im kommenden Herbst soll der komplette Film veröffentlicht werden – und an einem ganzen Tag im Cineplexx in Hohenems über die Leinwand flimmern.



Der Verein ist für den Filmdreh auf Spenden angewiesen. Auf der Seite www.mit.einander.at ist es möglich für The Big Picture Photography zu spenden.