Prämierte Weine zweier Regionen

DAC-Weine der Regionen Weinviertel und Mittelburgenland in der Kulturbühne Ambach.
Götzis Einen schönen Überblick über die im Vorjahr mit dem Gütesiegel “DAC” (Districtus Austriae Controllatus) ausgezeichneten Weine der DAC-Gebiete Weinviertel und Mittelburgenland boten 67 Weingüter zahlreichen Genießern in der Kulturbühne Ambach.

Die hauptsächlich durch den “Grünen Veltliner” und den “Blaufränkisch” geprägten Regionen erlebten 2024 eine frühe Ernte, die sehr fruchtige und “trinkfreudige” Rebensäfte mit “viel Spannung” brachte.

“Die Reserven haben ein besonders gutes Lagerpotenzial”, berichtete Weinkomitee Weinviertel-Mitglied Matthias Reckendorfer. Für die Weine aus dem nördlichen Niederösterreich spricht laut GF Maria Obermayer “das gute Preis-Leistungsverhältnis”. Die Auswahl sei sehr gut, der Jahrgang spitze, fanden etwa Birgit Summer (Baldauf Schmuck), Gabriel Heindl oder Jessica Summer (Mohren Rankweil).


Ein schönes Beispiel für Weinkultur ist die Familie Minkowitsch mit ihrer über 400-jährigen Tradition und der Baumpresse aus dem Jahre 1820 für das Verarbeiten der von Hand gelesenen Trauben.

Zu den Favoriten von Ruth Mathis, Karin Berchtold, Andrea und Gertrud Amann sowie Margit Binder gehörten die Winzer Wagner (Hohenruppersdorf), Heinzl-Gettinger (Zellerndorf), Heinrich (Gols) und Gager (Deutschkreuz).

Eindrücke verschafften sich auch Weinhändler Nico Vulai, Diplomsommelier Josef Vonach, Versicherungsdirektor Klaus Himmelreich oder Altbürgermeister Werner Huber.







