Vorpremiere von TV-Dokumentation lockte 400 Besucher

Preview des ORF Vorarlberg in der Kulturbühne Ambach in Götzis.
Götzis Zehn Tage vor der Premiere der TV-Dokumentation „Ein Dorf rückt zusammen: Leuchtturmprojekt Am Garnmarkt in Götzis” fanden sich am rund 400 Interessierte in der Kulturbühne Ambach in Götzis ein, um die Vorpremiere zu feiern.

ORF-Landesdirektor Markus Klement eröffnete die Veranstaltung. Durch den Abend führte ORF Vorarlberg Filmgestalterin Ines Hergovits-Gasser. Interessante Hintergründe über die Geschichte des Quartiers „Am Garnmarkt“ gaben Immobilienentwickler Hermann Metzler (Geschäftsführer ZM3), Bernhard Ölz (Prisma Holding) und Masterarchitekt Wolfgang Ritsch. Kabarettistin Gabi Hilgarter-Fleisch sorgte mit ihrem humoristischen Blick auf den Garnmarkt für eine witzige Einlage.

Unter den Gästen waren unter anderen Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Landtagsabgeordneter Clemens Ender, Bürgermeister Manfred Böhmwalder, Michael Metzler (Geschäftsführer ZM3), Horst Zimmermann (Gründer ZM3), Johannes Wilhelm (Wilhelm+Mayer), Marco Franzmann (Baumschlager Eberle Architekten), Selina Staggl und Thomas Gabriel (MUUT Offices), das Produktionsteam von Frl. Müller & Söhne mit Michael Moosbrugger sowie Kameramann und Cutter Samuel Nussbaumer, Projektkenner Harald Hornik, Wolfgang Ender (Sparkasse Feldkirch) und Günther Hirschfeld (Raiba Vorderland).
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.











