Von Sri Lanka nach Vorarlberg ins Honolulu Hotel

Katrin Möller hat sich ihren Traum in Sri Lanka erfüllt – nun beginnt ein neues Abenteuer für sie in Bregenz.
Galle, Bregenz Das erste Mal reiste Katrin Möller im Jahr 2003 nach Sri Lanka. Ein Dreivierteljahr verbrachte sie dort im Rahmen ihres Praktikumssemesters. In einer ehrenamtlichen Organisation half sie mehreren Studentinnen und Studenten, sich auf ein Auslandsjahr in Europa vorzubereiten.
„Meine Eltern haben mich damals in Colombo besucht. Ihnen hat es sehr gefallen, daher haben wir ausgemacht, dass wir nochmals gemeinsam hierherkommen müssen – zum Urlaub machen“, erzählt Möller.

Zehn Jahre später war es tatsächlich so weit: Zu dritt reisten sie erneut mit dem Rucksack nach Colombo und lernten die Westküste des Landes kennen.
„In dieser Zeit arbeitete ich in Vorarlberg an einem Forschungsprojekt, das noch bis 2015 lief“, erinnert sie sich. „Während dieses Urlaubs habe ich beschlossen, nach Projektende für eine Weile hierherzukommen und mir eine längere Auszeit zu nehmen – auch, weil ich gesundheitliche Probleme hatte.“ Weil sie sich in Sri Lanka bereits auskannte, schien es ihr der perfekte Ort, um sich ein halbes Jahr lang auf sich selbst zu fokussieren. „Der Plan war eigentlich, zurückzukehren. Das Lustige ist: Fast alle haben mir gesagt, dass ich nicht wiederkomme – und sie hatten recht“, sagt die 44-Jährige und lächelt.
Der große Traum
Denn was sie damals noch nicht ahnen konnte: In Sri Lanka wird sie sich einen langgehegten Traum erfüllen. „Seit meiner Teenagerzeit träume ich davon, ein eigenes Café aufzumachen.“ Als Freunde Möller mit einem lokalen Kaffeeröster bekannt machten, bot dieser ihr einen Job als Barista an. „Das hat letztlich nicht geklappt. Aber in diesem Prozess wurde mir klar, wie sehr ich Lust darauf habe“, sagt sie. Nach einem Gespräch mit einem Anwalt konnte sie das Wichtigste klären: Ja, sie darf als Ausländerin ein Café eröffnen. „Hier war der Markt völlig offen dafür. Man muss sagen, es gab einfach keinen guten Kaffee“, lacht Möller. „Ich wusste, wie schwierig es wäre, so etwas in Österreich oder Deutschland ohne richtige Gastro-Erfahrung zu machen.“ So ist “Kat’s Coffee” in der Nähe der Stadt Galle entstanden.

Doch sie hatte bereits als Barista gearbeitet – und nutzte dieses Wissen. Im Handumdrehen eröffnete sie ihr eigenes Café, in dem sie klassische Kaffeespezialitäten wie Caffè Latte oder Flat White anbietet. „Gleichzeitig habe ich Kuchen und Brot nach unseren Rezepten gemacht. Das gab es hier nicht – so konnte ich diese Nische besetzen. Es wurde sehr gut angenommen, und ich habe mir einen guten Namen machen können.“

In der Wintersaison ist Möller für ihre Mitarbeiterinnen da. „Mir war es wichtig, dass ich Frauen anstelle und ihnen einen sicheren Platz zum Arbeiten gebe“, sagt sie. „In der Gastro arbeiten hier meist Männer. Die meisten Frauen sind zu Hause.“ Nun steht ein neues Abenteuer bevor: die Rückkehr nach Vorarlberg für die Nebensaison. „Ich möchte meine Mitarbeiterinnen nicht wegschicken. Dann hätten sie keinen Verdienst und würden sich etwas Neues suchen. Deshalb komme ich für die Nebensaison zurück nach Österreich.“

Ab Mai wird Möller dem Coffee Truck des Honolulu Hotels in Bregenz neues Leben einhauchen. „Ich freue mich riesig darauf.“ Es wird bekannte Kaffeespezialitäten geben – und sie wird auch Ceylon-Zimt im Koffer mitbringen, damit köstliche Zimtschnecken entstehen. Auch im Biergarten wird sie aushelfen. „Mal schauen, was uns dann noch alles einfällt.“
