Peter Madsen lockte Jazzfans ins Museum

Menschen / 10.04.2025 • 14:02 Uhr
Jazzer Peter Madsen, Schlagzeuger Martin Grabher und Kontrabassist Herwig Hammerl luden zur CD Präsentation _Faces of Love_
Jazzer Peter Madsen, Schlagzeuger Martin Grabher und Kontrabassist Herwig Hammerl luden zur CD Präsentation “Faces of Love”. franc

“Faces of Love” im Rahmen der Reihe “Jazz im Museum” präsentiert.

Bregenz Peter Madsen präsentierte in der Reihe „Jazz im Museum“ sein jüngstes Album. Der in Montreal und Vorarlberg lebende Weltklassepianist stellt dem vorherrschenden Gefühl der Angst und Verunsicherung die Liebe gegenüber – die Liebe in musikalisch schönster Form. Die CD Präsentation des Albums „Faces of Love“ fand im Vorarlberg Museum statt.

Beate und Rosmarie Grabher lauschten den feinen Klängen
Beate und Rosmarie Grabher lauschten den feinen Klängen.

Krieg, Trump, die politische Polarisierung – die aktuelle Weltlage geht dem bald 70-jährigen Pianisten nahe. Madsen trieb es förmlich dazu, dieser Zeit mit ihren von Hass und Wut geprägten zwischenmenschlichen Spannungen etwas gegenüberzustellen. „Ich wollte eine Musik schreiben, die sich auf das Verbindende konzentriert, die Schönheit zum Inhalt hat, die zu Wachstum und der Gabe führt, staunen zu können.“ Er entschied sich, Musik über die Liebe zu schreiben – in ihren verschiedenen Erscheinungsformen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Als Inspiration dienten ihm Liebesgedichte von Schriftstellern aus aller Welt.
Peter Madsen, der mit Größen wie Stan Getz auf Tour war und durch seine Lehrtätigkeit am Jazzseminar Dornbirn die hiesige Jazzszene beflügelt hat, präsentierte das neue Album mit seinen langjährigen Weggefährten Herwig Hammerl (Kontrabass) und Martin Grabher (Schlagzeug). Den Anlass ließen sich Reinhard Schertler, Ernst Rahofer, Petra Lässer, Kurt Andergassen und Musiker Rolf Aberer nicht entgehen.

Julia Dohr und Musikerin Marta Duarte d'Almeida bestens gelaunt
Julia Dohr und Musikerin Marta Duarte d’Almeida bestens gelaunt.
Gabi Schnell und Barbara Bischof kamen ins vm
Gabi Schnell und Barbara Bischof kamen ins Vorarlberg Museum.
Musikliebhaber Andrea und Elmar König
Musikliebhaber Andrea und Elmar König.
Désirée und Emanuel Moor genossen das Konzert
Désirée und Emanuel Moor genossen das Konzert.
Jazzige Klänge auf der neuen CD des Peter Madsen Trios
Jazzige Klänge auf der neuen CD des Peter Madsen Trios.
Jazzer Peter Madsen, Kontrabassist Herwig Hammerl und Schlagzeuger Martin Grabher begeisterten das Bregenzer Publikum
Jazzer Peter Madsen, Kontrabassist Herwig Hammerl und Schlagzeuger Martin Grabher begeisterten das Bregenzer Publikum.