Schüler liefern sich Rennen in der Rosenstraße

Menschen / 16.05.2025 • 16:00 Uhr
Schüler liefern sich Rennen in der Rosenstraße
Die Rosenstraße hat sich in eine Rennstrecke verwandelt. vn/rhomberg

Am Freitag fand die sechste Seifenkisten-Trophy in Dornbirn statt, dabei haben 13 Schulen mitgewirkt.

Dornbirn Die Rosenstraße in Dornbirn verwandelte sich am Freitag in eine kleine Rennstrecke: Die Seifenkisten-Trophy, organisiert von den Mittelschulen Baumgarten und Markt, fand bereits zum sechsten Mal statt. Dreizehn Schulen hatten sich angemeldet und eigene Seifenkisten gebaut. Bereits am Vormittag wurden diese präsentiert und vom ÖAMTC daraufhin inspiziert, ob sie sicher zu fahren sind.

Schüler liefern sich Rennen in der Rosenstraße
Die Schüler haben ihre Seifenkisten selbst gemacht. vn/rhomberg

Vom Formel-1-ähnlichen Gefährt bis hin zum Döner-Mobil war alles vertreten. Die Klasse 2b der Mittelschule Levis aus Feldkirch hatte ihren Wagen mit blauen Flügeln verziert. „Da der Name unserer Gruppe ‚Drift Angels‘ ist, haben wir gedacht, dass das gut passt“, sagt Mario (12).

Schüler liefern sich Rennen in der Rosenstraße
Marino hatte die Idee für den Namen. vn/rhomberg

Sein Mitschüler Sandro half beim Zeichnen. „Wir hatten noch die Seifenkiste vom vergangenen Jahr. Wir mussten sie ausbessern und natürlich neu gestalten“, ergänzt ihre Klassenlehrerin Nese Kaya. „Die Vorlage für die Flügel haben wir mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt, damit die Kinder sich ungefähr vorstellen konnten, wie es aussehen sollte.“

Schüler liefern sich Rennen in der Rosenstraße
Nese Kaya ist Klassenvorstand der 2b Mittelschule Levis in Feldkirch. vn/rhomberg

Vier Wochen vor dem Startschuss begannen die Schüler der 2b mit dem Basteln. Umso größer war die Vorfreude bei der Präsentation der Seifenkiste, die von Fahrerin Alexi und Fahrer Enes zur Startlinie die Straße hinaufgeschoben wurde. „Es war nicht einfach, zu entscheiden, wer fahren darf. Aber es war klar, dass die Fahrer eher klein und wendig sein müssen“, erklärt Kaya. Trotzdem war die ganze Klasse vor Ort, um die beiden lautstark anzufeuern. „Ich hoffe, wir gewinnen den ersten Platz – aber Hauptsache, wir sind unter den ersten fünf“, sagt Sara (13).

Schüler liefern sich Rennen in der Rosenstraße
Zahlreiche Zuschauer waren anwesend. vn/rhomberg
Schüler liefern sich Rennen in der Rosenstraße
Der Wechsel erfolgte mitten auf der Strecke. vn/rhomberg

Das Rennen wurde in drei Kategorien unterteilt: Primarstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II. In der Mitte der Strecke fand ein fliegender Fahrerwechsel statt. Dafür standen Ordner bereit, um den Schülern zu helfen. Als Erste rollten Moritz und Adam von der Mittelschule Watzenegg die Piste hinunter – mit einer Zeit von 54 Sekunden und 59 Hundertstelsekunden. Die „Drift Angels“ unterboten diese Zeit um eine Sekunde: 53 Sekunden und 39 Hundertstelsekunden.

Schüler liefern sich Rennen in der Rosenstraße
Enes und Alexi sind für die Klasse 2b gefahren. vn/rhomberg

Für die ersten drei Plätze gab es Pokale zu gewinnen. Zusätzlich wurden Trophäen für die beste Konstruktion und für besondere Kreativität verliehen. „Ich finde das Projekt großartig. Seifenkisten sind etwas Altes, das die Kinder nicht mehr kennen. Als ich es ihnen gezeigt habe, waren sie begeistert“, sagt Lehrerin Kaya.

Schüler liefern sich Rennen in der Rosenstraße
Moritz und Adam waren bereit den Start zu machen, mit dabei war ihr Kumpel Max. vn/rhomberg
Schüler liefern sich Rennen in der Rosenstraße
Das Rennen fand den ganzen Nachmittag statt. vn/rhomberg