Gemeinsam für den Frieden

Menschen / 28.05.2025 • 08:55 Uhr
Yasar Sahin, der designierte Landessuperintendent Ralf Stoffers, Inge Stiastny, Imam Rijad Kamber, Pfarrer Eric Goran und Caritas-Seelsorger Wilfried Blum beim interreligiösen Fest.
Yasar Sahin, der designierte Landessuperintendent Ralf Stoffers, Inge Stiastny, Imam Rijad Kamber, Pfarrer Eric Goran und Caritas-Seelsorger Wilfried Blum beim interreligiösen Fest.Sigrid Juen

Interreligiöses Fest im Mariahilf Park in Bregenz.

Bregenz Ein kraftvolles Zeichen für Frieden und Miteinander setzten sechs Glaubensgemeinschaften beim interreligiösen Fest im Mariahilfpark in Bregenz Vorkloster.

Gemeinsam für den Frieden: Royam mit ihrer Schwester Lylaf.
Royam mit ihrer Schwester Lylaf.

Vertreter verschiedenster Religionen darunter die Alevitische Glaubensgemeinschaft mit Yasar Sahin, der zugleich für die musikalische Umrahmung sorgte, die ATIB Moscheegemeinde Bregenz vertreten durch Imam Rijad Kamber, die Bahá’í-Gemeinde mit Inge Stiastny, die Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B. Bregenz mit dem designierten Landessuperintendenten Ralf Stoffers, Caritas Seelsorger Wilfried Blum sowie Pfarrer Eric Goran von der Serbisch-orthodoxen Kirche kamen zusammen, um für den Frieden zu beten.

Gemeinsam für den Frieden: Stadtrat Michael Felder und ATIB Vorstand Halil Calim.
Stadtrat Michael Felder und ATIB-Vorstand Halil Calim.

Mit Speisen aus den verschiedenen Kulturen wurde auch kulinarisch für Vielfalt gesorgt. Organisatorin Sandra Küng von der PfarrCaritas Bregenz freute sich über das große Interesse an diesem Friedensfest. Unter den Gästen befanden sich Stadtrat Michael Felder, die Russ-Preist-Träger Willi und Ehrentraud Hagleitner, Musiker Wolfgang W. Lindner, Christine Mangold, Waltraud Gojo vom Gesangsverein Bregenz Vorkloster, Pastor Frank Moritz sowie Martina Pasi mit ihrem Sohn Paul. Nach der Veranstaltung hatten die jüngsten Besucher die Gelegenheit am Maltisch bunte Friedenstauben zu gestalten.

Gemeinsam für den Frieden: Pastor Frank Moritz und Michael Neunteufel (Bahá’í-Gemeinde).
Pastor Frank Moritz und Michael Neunteufel (Bahá’í-Gemeinde).
Gemeinsam für den Frieden: Organisatorin Sandra Küng (PfarrCaritas Bregenz) mit Andreas.
Organisatorin Sandra Küng (PfarrCaritas Bregenz) mit Andreas.
Gemeinsam für den Frieden: Mit Speisen aus den verschiedenen Kulturen wurde auch kulinarisch für Vielfalt gesorgt.
Mit Speisen aus den verschiedenen Kulturen wurde auch kulinarisch für Vielfalt gesorgt.
Gemeinsam für den Frieden: Mit Speisen aus den verschiedenen Kulturen wurde auch kulinarisch für Vielfalt gesorgt.
Gemeinsam für den Frieden: Gemeinsam für den Frieden.
Gemeinsam für den Frieden.