Letizia Ragaglia verlässt Kunstmuseum Liechtenstein

Die Direktorin übernimmt ab dem kommenden Jahr die Leitung des MASI Lugano.
Vaduz Letizia Ragaglia, Direktorin des Kunstmuseum Liechtenstein, wird das Museum Anfang kommenden Jahres verlassen, um die Leitung des Museo d’arte della Svizzera italiana (MASI) in Lugano zu übernehmen. Sie folgt dort auf Tobia Bezzola, der in den Ruhestand tritt. Ragaglia steht dem Kunstmuseum Liechtenstein noch bis Anfang 2026 vor und wird ihre Arbeit in dieser Zeit mit vollem Engagement fortsetzen. Ragaglia hat das Kunstmuseum Liechtenstein mit ihrer Führungskraft in den vergangenen vier Jahren geprägt. Unter ihrer Leitung konnten zahlreiche Ausstellungen realisiert und die Sichtbarkeit des Hauses weiter gestärkt werden. “Mir ist das Kunstmuseum in diesen Jahren sehr ans Herz gewachsen”, sagt Letizia Ragaglia. “Ich bin von einem ausgezeichneten Team herzlich aufgenommen worden. Gemeinsam haben wir viel erreicht und unter anderem das Museum als Ort der Begegnung etabliert. Ich möchte mich innigst beim neuen und alten Stiftungsrat bedanken, der mich stets beispielhaft unterstützt hat, sowie bei jeder und jedem Einzelnen vom Team. Vaduz zu verlassen wird nicht einfach sein, aber ich freue mich natürlich auch auf die neue Herausforderung im MASI, ein sehr gut etabliertes, relativ junges Museum, in dem ich grosses Potential sehe”.