Große Party zum Big Band-Jubiläum

Die Big Band der Musikschule Lech feierte mit Musikergrößen und Besuchern ihren “25er”.
Lech Ein außergewöhnliches und einzigartiges Konzert erlebten die zahlreich erschienenen Besucher aus nah und fern beim Jubiläumsauftritt der Big Band der Musikschule Lech. Sie ist vor 25 Jahren entstanden, als Musikschuldirektor Hans Finner die Idee zu einem Auftritt von Musikern bei der Eröffnung des Lecher Biomasse-Heizwerks hatte. Seitdem haben in der Band etliche Profimusiker zusammen mit den talentiertesten Musikschülern gespielt und das Publikum immer wieder begeistert.


Für Perkussionist Willi Novosel war es mehr als ein Jubiläum, es war aus gesundheitlichen Gründen zugleich sein bewegender Abschied. Für Finner und die Band hatte er ein ganz besonderes Geschenk: Nach den Zugaben der Band und eines weiteren Stargastes kam als große Überraschung die Band “Opus” auf die Bühne der “Lechwelten”. Das war nur deshalb möglich, weil deren Schlagzeuger Erich Buchebner vor Jahrzehnten Novosels Lehrer war und die beiden seitdem befreundet sind.


Beim Abschiedskonzert von “Opus” in Graz war auch der mit Frontmann Herwig Rüdisser befreundete Reinhold Bilgeri dabei. Als er dort hörte, dass die legendäre Band beim Jubiläum der Big Band Lech aufspielen würde, sagte er spontan sein Mitwirken zu. Für Furore sorgte neben einer Reihe anderer Spitzenmusiker an dem vom früheren Bandmitglied Rechtsanwalt Benedikt Walch moderierten Abend auch Markus “Max the Sax” Ecklmayr. Neben Besuchern aus der Region wie Kristl Moosbrugger und Paul Pfefferkorn genossen auch Nina und Timy Ryan aus London oder die extra für das Konzert aus Amsterdam angereisten Angelo Diaz, Fabiana Colombo, Lulu und Edi Vermeer sowie Ralph de Vries einen unvergesslichen Abend.












