Weine und Speisen an großer Tafel

Menschen / 18.08.2025 • 09:22 Uhr
VSOV-Präs. Willi Hirsch Bianca Ganahl, Tatjana Grissemann-Peter, Thomas Ganahl, Ingrid Rieder vom VSOV-Vorstand und Simon Peter.
VSOV-Präsident Willi Hirsch, Bianca Ganahl, Tatjana Grissemann-Peter, Thomas Ganahl, Ingrid Rieder vom VSOV-Vorstand und Simon Peter.Arno Meusburger

“Weinplauderei” mit Kulinarik und Live-Musik an Bludenzer Plätzen.

Bludenz Ein reizvolles neues Veranstaltungsformat haben die in der Arbeitsgruppe “Zemma schaffa” regelmäßig um gute Impulse für Bludenz bemühten Hoteliers und Gastronomen geschaffen: Bei der “Weinplauderei an der Tafel” können die Teilnehmer an verschiedenen Plätzen der Alpenstadt kulinarische Köstlichkeiten, eine schöne Auswahl an Weinen sowie Live-Musik genießen und sich miteinander unterhalten.

Vizebgm. Andrea Mallitsch, Michael und Birgit Jernei, Bruno Dressel und Anita Dressel-Malang.
Vizebgm. Andrea Mallitsch, Michael und Birgit Jernei, Bruno Dressel und Anita Dressel-Malang.

Die auch zum Sammeln von Erfahrungswerten gedachte Auftaktveranstaltung fand an einer großen, in der Rathausgasse aufgestellten Tafel statt, wo es am 25. September ebenfalls ein Fest für Genießer und Weinliebhaber geben wird. Am Nachmittag des darauffolgenden Tages stehen eine Matinée im Schlossgarten, ein Winzer-Treffen am Nepomukbrunnen und Verkostungen in den Bludenzer Vinotheken auf dem Programm.

Stadrat Cenk Dogan, Barbara Muther und Architektin Ursula Ender (
Stadrat Cenk Dogan, Barbara Muther und Architektin Ursula Ender (“Atelier Ender”).
Jakob Glawitsch (
Jakob Glawitsch (“Val Blu”), Silvia Plangg und Bianca Tomaselli (“Der Löwen”, “Eichamt”).

Im dritten Teil der Reihe sind eine humorvolle Theater-Stadtführung mit Aperitif im Tschofen-Weinkeller, traditionelles Törggelen im “Eichamt” und ein Spaziergang zum Familienweingut Tschann vorgesehen. Zum Gelingen der ersten “Weinplauderei” trugen Joachim Ganahl (“Enoteca Wein & mehr”) und Christoph Marcabruni (“Weinpunkt”) sowie die Kulinarik-Abteilung des “Val Blu”, das “Da Nello”, “Der Löwen” bzw. “Hoakligs” und das Café Dörflinger bei.

Joachim Ganahl (
Joachim Ganahl (“Enoteca Wein & mehr”) und Christoph Marcabruni (“Weinpunkt”).

Anna Engstler und Silvia Plangg von der “Alpenregion Bludenz” konnten knapp fünfzig Genießer begrüßen, darunter Sommeliervereins-Präsident Willi Hirsch, Dieter Pfurtscheller sowie Markus und Sandra Domig (“Essküche” in Götzis). Für den musikalischen Teil des Abends sorgten Mia Luz & Mati. Feine Rebensäfte gab es von den Weingütern Alt, Halbturn, Ruttenstock, Villa Santo Stefano, Bodega Kaiken-Montes und Neff.

Karin Pfurtscheller, Peter Schraml (
Karin Pfurtscheller, Peter Schraml (“Hoteltextil”) und Anna Angstler (“Alpenregion Bludenz”).
Ländle-Kalbsratwurst, Curry und Frühlingszwiebel im Glas.
Ländle-Kalbsratwurst, Curry und Frühlingszwiebel im Glas.
Madina Germanovits und Simone Galehr.
Madina Germanovits und Simone Galehr.
Markus und Sandra Domig (
Markus und Sandra Domig (“Essküche”, Götzis).
Matias Collantes und Mia Luz.
Matias Collantes und Mia Luz.
Michael Rinderer und Samuel Ammann (
Michael Rinderer und Samuel Ammann (“Der Löwen”).
Mini-Mohnnudeln, Apfelmus und Bodenseekirchen).
Mini-Mohnnudeln, Apfelmus und Bodenseekirschen.
Nobi und Gabi Bertsch, Doris Ecker.
Nobi und Gabi Bertsch, Doris Ecker.
Peter Schraml (
Peter Schraml (“Hoteltextil”) und Anna Engstler (“Alpenregion Bludenz”).
Genießererlebnis in der Bludenzer Altstadt.
Genießererlebnis in der Bludenzer Altstadt.
Kürbiscremesuppe im Glas.
Kürbiscremesuppe im Glas.
Tomas Uktveris vom
Tomas Uktveris vom “Val Blu”.
Tafeln und Plaudern in der Fußgängerzone.
Tafeln und Plaudern in der Fußgängerzone.
Tafeln und Plaudern in der Fußgängerzone.
Tafeln und Plaudern in der Fußgängerzone.