Ein Abend voller Impulse

Kollaboration und Innovation standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Wissen verbindet“.
Dornbirn Unter dem Motto “Kollaborationen am CAMPUS V – digital und analog” lud die Marke Vorarlberg zur Veranstaltung „Wissen verbindet“ in die Postgarage Arena am Campus V nach Dornbirn.

Gastgeberin Christina Meusburger führte durch das Programm, das ganz im Zeichen von Zusammenarbeit und Kreativität stand. Den Auftakt machte die Leiterin des Fachbereichs Gestaltung an der FHV, Margarita Köhl, mit einem interessanten Vortrag über erfolgreiche Kollaboration in fluiden Teams.

Einen Blick in die Zukunft des Standortes gab anschließend Nikolaus Ess von der Prisma Unternehmensgruppe. Er präsentierte Perspektiven für die Weiterentwicklung des Campus V als lebendigen Knotenpunkt von Forschung, Unternehmertum und Kreativwirtschaft.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Frische Ideen lieferten auch Studierende des Studiengangs Intermedia der FHV. Sie stellten ein Tool vor, das sie im Sommersemester entwickelt hatten. Die zahlreichen Besucher, darunter Thomas Müller (Amt der Vorarlberger Landesregierung), Martin Meusburger (Pionierbasis), Miriam Seidl (Vorarlberger Kinderdorf), Mathias Klocker (Bodensee Vorarlberg Tourismus), Vanessa Furxer (F.M. Hämmerle) und Simone Domig (Landeselternverband) nutzten die Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.

