Genusserlebnisse am Diedamskopf

Menschen / 20.10.2025 • 13:12 Uhr
Jürgen Brandstetter (
Jürgen Brandstetter (“Vorspannhof Mayr”), Lukas Hundsdorfer (Neckenmarkt), Christian Fischer (Sooss), Martin Strolz (“FranzMichl”), Sylvia Hugl (“Hugl-Wimmer”, Poysdorf) und Christopher Neff (Podersdorf).Arno Meusburger

Rund 350 Teilnehmer bei vierter “Genusstour” der Schoppernauer Vinothek “FranzMichl”.

Schoppernau Vier Monate lang hat Martin Strolz, Betreiber der Schoppernauer Vinothek “FranzMichl”, die “Genusstour” vorbereitet, an der sich 35 Weingüter, Wein- und Getränkelieferanten sowie Partner aus dem Lebensmittelhandel beteiligten. Vor der Talstation der Diedams-Bergbahn versammelten sich Scharen von Genießern aus Vorarlberg, der Ostschweiz, Süddeutschland, aber auch England und Wien zum Aperitif.

Winzer Martin Andorfer und Siegfried Kreuzer (
Winzer Martin Andorfer und Siegfried Kreuzer (“Michael Oppitz”).
Andrè Henkel (
André Henkel (“Wein Wagner”), Winzer Martin Reinfeld und Robert Goldenits.

Als erste Wegzehrung für die Tour gab es feine Brötchen von Simone und Dominik Helbock, die im Herbst nächsten Jahres in Au die Bäckerei/Konditorei “Luni” eröffnen. Nach zumindest einer Fahrt mit dem Verkosten einiger Favoriten der Weinproduzenten und interessanten Gesprächen mit ihnen konnten die von etlichen Freunden von “FranzMichl” betreuten Teilnehmer auf der Terrasse der Mittelstation Edelbrände der Auer “Löwen-Brennerei”, Spezialitäten der Bergsennerei Schoppernau, Brot von der Konsumbäckerei Mellau, Wurst, Schinken und Speck von Moosmann-Fleischwaren (Bersbuch), von Michi Mörtl und Patrick Moosbrugger zubereitete Pulled-Pork-Burger mit eingelegten roten Zwiebeln und Coleslaw, aber auch Vegetarisches von “Einfeld” (Gemüse- und Salate, Egg) verkosten.

Wolfgang (
Wolfgang (“FranzMichl”) und Markus Berbig (“Bergbrennerei Löwen”).
Birgitt Wüstner und Jasmin Kohler sorgten für Weinnachschub in den Gondeln.
Birgitt Wüstner und Jasmin Kohler sorgten für Weinnachschub in den Gondeln.

Neben etlichen namhaften Weingütern aus verschiedenen Regionen Österreichs waren mit “DD Haider” (Jois) und “Buchart 58” (Sooss) zwei vertreten, die sich nicht oft bei Weinveranstaltungen präsentieren. Als Neuheit gab es Weine je eines Winzers aus Nonnenhorn (D) und St. Paul (Südtirol). “Denen hat das voll getaugt”, berichtete Martin Strolz, der nach Ende der Gondelfahrten zu Kaffee und Kuchen vor der Talstation und später zur Party in der Vinothek lud.

Carmen Muscel und Susanne Lingg (beide
Carmen Muxel und Susanne Lingg (beide “FranzMichl”) und Philipp Moosbrugger (“Pfanner+Gutmann).
Claudio Burigo und Tochter Paula betreuten den
Claudio Burigo und Tochter Paula betreuten den “Moosmann Fleischwaren”-Stand.
David Punzenberger und tatana de Biasi (beide
David Punzenberger und Tatiana de Biasi (beide “Einfeld”) und Carmen Hartmann (“FranzMichl”).
Elias Buchart (
Elias Buchart (“Buchart 58”), Victoria Plategher und Stefan Walch.
Winzertrio Dietmar und Danijela Haider, Samuel Triebaumer.
Winzertrio Dietmar und Danijela Haider, Samuel Triebaumer.
Simone und Dominik Helbock.
Simone und Dominik Helbock.
VSOV-Präsident Willi HIrsch und Dietmar Haider (Jois).
VSOV-Präsident Willi Hirsch und Dietmar Haider (Jois).
Gabi Madlener (
Gabi Madlener (“Alpinresort Damüls”), Marlene Moosbrugger und Edi Schäfer, Daniela Reich (“ReichBau”).
Franziska Nigsch und Elisa Albrich (
Franziska Nigsch und Elisa Albrich (“Bergsennerei Schoppernau”).
Winzern Hannes Hiller-Jordan, Melissa Ender, Philipp Hack-Gafell und Melanie Kohler.
Winzern Hannes Hiller-Jordan, Melissa Ender, Philipp Hack-Gafell und Melanie Kohler.
Die Abordnung der Raiba Mittelbregenzerwald.
Die Abordnung der Raiba Mittelbregenzerwald.
Andrea und Günter Salzl.
Andrea und Günter Salzl.
Bei Bilderbuchwetter ließ es sich bestens genießen.
Bei Bilderbuchwetter ließ es sich bestens genießen.