Neue Elektro-Ära: Der nächste große Schritt

Mobilität / 15.03.2024 • 11:36 Uhr
PEUGEOT_E3008_1.jpg
Peugeot erneuert den 3008 grundlegend. werk

Der Peugeot 3008 ist das erste Modell auf einer neuen Elektro-Plattform des Multimarken-Konzerns Stellantis.

Cannes Da ist nun wirklich kein Stein auf dem anderen geblieben. Just zu Beginn der Corona-Pandemie haben sich die Entwickler von Peugeot vor ein weißes Blatt Papier gesetzt und einen ihrer Bestseller praktisch neu erfunden. Das Ergebnis kann sich mehr als nur sehen lassen, wie erste Testfahrten jetzt gezeigt haben. Mit dem neuen 3008 ist der Franzosen-Marke ein großer Sprung gelungen. Technisch wie optisch fährt die Neuauflage in einer anderen Liga.
Geändert hat sich auch das Fahrzeugkonzept. Aus dem Sport Utility Vehicle (SUV) ist ein Fastback-SUV geworden. Beschreiben lässt sich das am ehesten mit coupéhaften Linien, die nach hinten versetzt sind und damit zu keinerlei Einschränkungen beim Platzangebot auf der zweiten Sitzreihe führen. Überhaupt ist der 4,54 Meter lange 3008 optisch geglückt. Das Design-Team jedenfalls hat ganze Arbeit geleistet.

PEUGEOT_E3008_3.jpg
Fastback-SUV: Peugeot lanciert mit dem 3008 eine neue Karosseriegattung.

Das gilt auch für die Techniker. Mit dem Fastback-SUV feiert eine neue Plattform im Multimarken-Konzern Stellantis Premiere. Hinter dem etwas sperrigen Begriff STLA Medium verbirgt sich eine zukunftsweisende Fahrzeugarchitektur, die Antriebs-unabhängig das gleiche Platzangebot bereithält. Der Kofferraum ist bei den E-Modellen nicht kleiner als etwa bei der Mildhybrid-Version mit 136-PS-Benziner und 48-Volt-System. Bei den Batterie-Versionen lassen sich verschieden große Akku-Packs im Unterboden verstauen. Platz ist auch für einen zweiten Motor an der Hinterachse. Der 3008 ist so etwas wie der Vorläufer einer neuen Fahrzeuggeneration bei Stellantis. Eine Vielzahl weiterer Modelle werden folgen.
Wir sind den E-3008 mit der Standard-Batterie (73 kWh) und 527 Kilometer Reichweite gefahren. Später im Jahr folgt eine Long-Range-Version, die das SUV-Fastback 700 weit bringen soll. Die 98 kWh-Akkus werden in Europa produziert und sollen neue Maßstäbe setzen. Gegen Ende des Jahres wird das Elektro-Angebot zudem um eine Allradversion mit zwei Motoren (320 PS) ergänzt.

PEUGEOT_E3008_9.jpg
Weiter entwickeltes i-Cockpit mit freischwebendem und gebogenem Riesendisplay.

An Leistung mangelt es aber auch der Standard-Variante nicht. Von 0 auf 100 vergehen nur 8,8 Sekunden, die Spitze liegt bei 170 km/h. Deutlich wichtiger ist die Effizienz des Antriebs. In Stadt und auf Überlandstraßen zeigte der Bordcomputer Verbrauchswerte um die 15 kWh an, was noch unter der Werksangabe ist. So sparsam haben wir selten ein Elektroauto bewegt. Bei den Ladeleistungen schwimmt der 3008 indes eher im Mittelfeld. Schnelladen geht mit 160 kW.

PEUGEOT_E3008_7.jpg

Einen großen Schritt hat Peugeot mit dem neuen 3008 auch im Innenraum gemacht. Zwar ist das Grundkonzept des i-Cockpits mit dem handlichen Lenkrad geblieben, neu ist ein gebogener Bildschirm, der sich über 53 Zentimeter frei schwebend ausbreitet. Willkommen in der Zukunft, die sogar nicht kompliziert erscheint. Die Bedienung ist auch deshalb so komfortabel, weil sich in der Mitte des Armaturenbretts Tasten befinden, die einen Schnellzugriff auf die zehn wichtigsten Funktionen erlauben. Aufgerüstet hat Peugeot auch bei Assistenz- und Sicherheitssystemen. Manche, wie der Geschwindigkeitswarner, sind auch gesetzlich vorgegeben und beim 3008 so umgesetzt, dass der akustische Alarm nicht gar so arg nervt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Überhaupt hinterlässt der französische Stromer einen exzellenten Eindruck, wenn auch etwas mehr Komfort in der Fahrwerksabstimmung nicht schaden würde.

Peugeot 3008

Motor/Antrieb E-3008 mit 213-PS-E-AGGREGAT; 73 kWh Akku, 527 Kilometer Reichweite, Frontantrieb; 3008 Mildhybrid mit 1,2-Liter 3-Zylinder-Benziner und 136 PS, Frontantrieb, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe

Preise ab 39.330 Euro (Mildhybrid), 48.450 Euro (E-3008)