Um eine Sitzreihe mehr

Das Plus steht beim neuen Toyota-Prius-Modell für die Innenraum-Erweiterung.
TOYOTA. Eine zweite Baureihe hat Toyota dem Prius verordnet. Der Hybridantriebs-Vorreiter – die erste Version wurde von 1997 bis 2003 gebaut – ist derzeit in seiner dritten Generation angelangt. Im Vorjahr folgte eine optische und technische Überarbeitung. Und die Eröffnung einer neuen Baureihe: der des Prius Plus. Dieses Plus äußert sich in einem Mehr an Raumkapazität, das Platz für eine dritte Sitzreihe schafft. Toyota betont, dass der Plus nicht bloß auf der Basis des Prius aufbaut, eine in Außenlänge um 13,5 Zentimeter, in Radstand um acht Zentimeter und in der Höhe um 8,5 Zentimeter gestreckte Version dessen ist, sondern karosserieseitig einen eigenständigen Entwicklungsschritt darstellt. Für familiengerechte Van-Variabilität erfolgten Eingriffe an der Technik: Die deutlich kompaktere und leichtere (nunmehrige Lithium-Ionen-)Batterie wurde vom Kofferraum in den Bereich der Mittelkonsole transferiert.
Geräumiges Gepäckabteil
Im Gepäckabteil ist damit nicht nur Platz für zwei weitere Sitze, sondern zwischen 200 – bei aufrecht gestellten Lehnen der dritten Sitzreihe – und 1750 Liter – bei vorgeklappten Lehnen aller Fondsitze – Ladegut.
Im Zuge der Entwicklung der Van-Version des Prius wurde auch der Antrieb bearbeitet, um Verbrauch und Emissionen weiter zu senken. Die Hybrideinheit, die Kombination aus dem 1,8-Liter-Benzin-Aggregat und dem Elektromotor, leistet wie gehabt 136 PS. Für den Verbrauch gibt Toyota 4,1 l pro 100 Kilometer an, für den CO2-Ausstoß 96 g pro Kilometer.
Der Prius Plus kostet ab 31.500 Euro.