Colt geht in Pension
40 Jahre lang hat Toyota unter der Modellbezeichnung Corolla ein Kompaktfahrzeug verkauft, das weltweit zum Inbegriff des Volksautos avancierte. Der Corolla wurde der meistverkaufte Pkw. Sein Name stand symbolisch für alle positiven Eigenschaften des Herstellers.
2007 haben Marketingexperten des japanischen Herstellers verkündet, hinkünftig in Europa auf den klingenden Namen zu verzichten und der nächsten Corolla-Generation einen neuen Namen zu geben. Er sollte fortan Auris heißen. Es verwundert kaum, dass diese Strategie keinen Erfolg hatte. Trotz Millionen teurer Werbekampagnen konnte der Auris nie an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen. Bis heute nicht.
Mit Mitsubishi scheint jetzt ein zweiter großer Hersteller in die Namens-Falle zu tappen. Seit 1962 bauen die Japaner unter dem Namen Colt einen erfolgreichen Kompaktwagen, der über die Jahre in seinen Abmessungen zum Kleinwagen schrupfte, dem Hersteller allerdings große Erfolge bescherte.
2013 ist der Colt bei uns Geschichte. Sein Nachfolger heißt Space Star. Ein Name den Mitsubishi bereits zwischen 1998 und 2005 in einem anderen Segment verwendet hatte. Nur wenige werden sich an die Modelle erinnern. Mit dem Colt schickt Mitsubishi einen etablierten Produktnamen in den Ruhestand. Und keiner weiß warum.
michael.gasser@vn.vol.at, 05572/501-265
Kommentar