Raffinesse, individuell und offen

Erfolgsgeschichte DS: Premium-Linie von Citroën wird um ein Cabrio erweitert.
CitroËn. Sie sind selten geworden, aber es gibt sie noch: Erfolgsmeldungen der französischen Automobilindustrie. So hat Citroën zuletzt in 30 Monaten weltweit 300.000 DS-Modelle verkauft. Zwei Drittel der Verkäufe steuert der DS3 bei, der auch als erster Vertreter der Premium-Linie präsentiert wurde. Mit einem Anti-Retro-Konzept wollten die Franzosen an die großen Zeiten der DS (vulgo „die Göttin“) anschließen. Und das gelang. DS4 (65.000 Stück) und DS5 (35.000 Exemplare) folgten.
DS3 mit Stoffverdeck
Citroën holt jetzt zum nächsten Schlag aus. Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt die offene Version des kompakten DS3. Im Visier hat er Gegner wie das Mini-Cabrio oder den Fiat 500 mit Faltdach.
Citroën setzt beim DS3 auf ein Stoffverdeck, das wie ein riesiges Schiebedach nach hinten fährt. Das geschieht vollelektrisch und bis zu Geschwindigkeiten von 120 km/h. Kein Mitbewerber kann das so gut, verspricht Citroën. So kann das Dach selbst auf der Autobahn ohne abzubremsen geöffnet und geschlossen werden. Und das funktioniert auch tatsächlich, wie erste VN-Testfahrten jetzt gezeigt haben.
Echtes Cabrio-Feeling
Richtiges Cabrio-Feeling kommt auf, wenn das Dach komplett geöffnet ist. Nachteil: Der Blick nach hinten ist durch das zusammengefaltete Verdeck versperrt. Und auch das Windshot, das vorne an der Windschutzscheibe integriert ist, überzeugt im Handling erst nach einer Einübungsphase. Hat man den Mechanismus allerdings erst einmal kapiert, ist die Frisur vor allzu heftigen Windattacken geschützt.
Die kleinen Cabrios haben meist einen großen Fehler: Die Alltagstauglichkeit ist stark eingeschränkt. Beim DS3 ist das anders. Er bietet Platz für fünf Personen und ein ansprechendes Gepäckabteil, das 245 Liter Ladevolumen bereithält. Einzig die Ladeluke ist schmal ausgefallen. Koffer, die bei Airlines unter dem Begriff Handgepäck laufen, und Bierkisten finden aber allemal den Weg ins Fahrzeuginnere.
Raum für Individualisten
Die DS-Linie von Citroën ist was für Individualisten. So sind die Möglichkeiten der Fahrzeuggestaltung fast unbegrenzt. 7 Karosserie-Farben, 8 Polsterungen, 6 Innendekore, 7 Felgen und beim Cabrio 3 Falt-Verdeckstoffe: Das DS3 Cabrio bietet Raffinesse.
Design und Technik teilt sich das neue Cabrio, das im März zu den heimischen Händlern kommt, mit dem Bestseller, der DS3-Limousine. Das Mehrgewicht ist mit 25 Kilogramm bescheiden ausgefallen. Neu sind innovative 3D-LED-Rückleuchten. Motorisch stehen drei Benziner mit einem Leistungsspektrum von 82 bis 156 PS und ein 90-PS-Dieselaggregat zur Wahl. Die Preise für das Citroën-Cabrio beginnen bei 19.390 Euro.


Fakten
Citroën DS3
» Motoren: drei Benzinaggregate mit einem Leistungsspektrum von 82 bis 156 PS, 90-PS-Dieselmotor
» Cabrio: Stoffverdeck lässt sich bis 120 km/h öffnen und schließen, 5-Plätzer, 245 Liter Ladevolumen.
» Marktstart: Mitte März
» Preise: ab 19.390 Euro
Citroën DS3 Cabrio. Ergänzende Informationen des Herstellers.