Citroen startet Offensive

Motor / 08.03.2013 • 10:41 Uhr
Noch im Sommer soll die nächste Generation des Citroen C4 Picasso auf den Markt kommen.
Noch im Sommer soll die nächste Generation des Citroen C4 Picasso auf den Markt kommen.

Kräftiges Lebenszeichen des angeschlagenen französischen Herstellers in Genf.

Citroen. Absatzflaute und Rekordverluste – der PSA-Konzern mit den Marken Citroen und Peugeot kommt kaum aus den Negativ-Schlagzeilen. In Genf gibt es von den Franzosen jetzt ein kräftiges Lebenszeichen. Mit innovativen Technologien und neuen Modellen soll der Weg aus der Krise geschafft werden.

So feiert der neue C3 am Stand von Citroen Weltpremiere. Ab Mai soll er die Erfolgsgeschichte seines Vorgängermodells fortschreiben, das seit 2002 rund drei Millionen Käufer gefunden hat. Die neue Frontpartie soll dem C3 ein neues Gesicht geben. Auch das Markenlogo auf der Haube wird jetzt stärker hervorgehoben. Darunter arbeiten neue PureTech-Motoren, die 15 Prozent mehr Leistung bei 25 Prozent weniger Verbrauch versprechen.

Vorgeschmack auf C4 Picasso

Zeitnah, vermutlich noch im Sommer, soll die nächste Generation des C4 Picasso auf den Markt kommen. Mit dem Konzeptfahrzeug Technospace geben die Franzosen einen Vorgeschmack auf die nächste Kompakt-Van-Generation. Das 4,43 Meter lange und 1,61 Meter hohe Fahrzeug, das deutlich an Gewicht verlieren wird, soll sehr geräumig sein und ein Kofferraumvolumen von 573 Litern bieten. Im besten Fall liegt, so Citroen, der CO2-Ausstoß bei unter 100 g/km.

Neue Technologie

Für Aufsehen sorgen die Franzosen mit der neuen Technologie „Hybrid Air“, die gemeinsam mit Bosch entwickelt wurde. Versprochen werden außergewöhnliche Leistungen mit Verbräuchen von weniger als drei Litern ohne zusätzliche Batterieleistungen. „Hybrid Air“ speichert Energie in Form von Druckluft. Im Vergleich zur Speicherung in Batterien verspricht die Innovation einen günstigeren Preis und weniger Platzbedarf im Fahrzeug. Sie eigne sich speziell für kleinere und günstigere Fahrzeugklassen wie etwa den C3, der so auf einen Verbrauch von 2,9 Liter kommt.

Prototyp: C3 Hybrid Air mit 2,9 Litern Verbrauch.
Prototyp: C3 Hybrid Air mit 2,9 Litern Verbrauch.