Peugeot will mit einem Cross-over durchstarten

Motor / 08.03.2013 • 10:41 Uhr
Peugeot zeigt in Genf als Premiere das Cross-over-Modell 2008, das noch vor dem Sommer auf den Markt kommen soll.
Peugeot zeigt in Genf als Premiere das Cross-over-Modell 2008, das noch vor dem Sommer auf den Markt kommen soll.

Peugeot. Peugeot setzt all seine Hoffnungen in den Kleinwagen 208, der wichtigsten Säule der Marke. Jetzt wird die Baureihe um ein Crossover-Modell erweitert, das die Nachfolge des früheren Kombis 207 SW antritt. Die Franzosen betreten damit ein Segment, das sie bisher nicht besetzt hatten.

Der 2008 vereint laut Peugeot Merkmale einer Limousine und eines SUV. Er bietet eine erhöhte Sitzposition und einen großzügigen Innenraum. Auch der Kofferraum ist geräumig. Das Ladevolumen beträgt 360 Liter und ist erweiterbar auf 1194 Liter. Das ist in der Basis etwas mehr als beim bisherigen 207 SW (337 Liter) und bei umgeklappten Sitzen leicht weniger (1258 Liter).

Die robuste Optik des Cross-over-Modells täuscht allerdings. Für Ausflüge ins Unterholz ist der 2008 nicht geeignet. Allradantrieb ist, so die Franzosen, nicht vorgesehen. Die Motorenpalette ist hingegen umfangreich. Es stehen Benziner zwischen 82 und 120 PS sowie Diesel-Aggregate mit einem Leistungsspektrum von 68 bis 115 PS zur Wahl.

Rund 1000 Exemplare, was in etwa 15 bis 20 Prozent der 208-Baureihe ausmacht, will Peugeot im Volljahr in Österreich verkaufen. Der Marktstart ist noch vor dem Sommer geplant. Die Einstiegspreise werden bei rund 15.000 bis 16.000 beginnen.

Eine weitere Peugeot-Premiere in Genf: der 208 GTi, der einen 1,6-Liter-Motor mit 200 PS Leistung unter der attraktiven Haube hat.